Am Dienstag, 03. November 2015, startet der Winter-Gesundheitswanderkurs für Fortgeschrittene der Weilburger Wanderschule
Der Gesundheitswanderkurs richtet sich an alle Menschen, die sich -aus welchen Gründen auch immer- nur wenig bewegen (können) und sich gerne im Freien aufhalten. Er wurde vom Deutschen Wanderverband in Kooperation mit der Fachhochschule Osnabrück entwickelt.
Gesundheitswandern ist ideal für diejenigen, die gerne an der frischen Luft sind und etwas für ihre Gesundheit tun wollen. Beim Gesundheitswandern wird natürlich auch gewandert. Das Besondere passiert jedoch unterwegs: An schönen Plätzen in der Natur werden speziell ausgewählte Übungen aus der Physiotherapie zur Kräftigung der Muskulatur, Mobilisation der Gelenke, Koordination und Entspannung des gesamten Körpers mit den Teilnehmern durchgeführt. Die Wanderstrecken zwischen den Übungen dienen als Ausdauertraining und Stärkung der allgemeinen Kondition. Zudem erhalten die Teilnehmer in einem Informationsteil viele nützlichen Informationen rund um das Thema Gesundheit für ihren Alltag.
Jetzt im Winter wird bei der Gesundheitswanderung je nach Kondition der Teilnehmer eine Strecke von etwa 7 km zurückgelegt. Die Gesamtdauer eines Kurstages ist etwa 90 bis 120 Minuten.
Die Gehgeschwindigkeit liegt beim Gesundheitswandern bei etwa 4 km/h, also langsamer als beim Nordic Walking und etwas schneller als beim Spazierengehen.
„Let´s go – jeder Schritt hält Fit” ist das Motto des Deutschen Wanderverbandes für ein aktives und gesundes Leben.
Wer regelmäßig wandert, tut etwas für seine Gesundheit und beugt Krankheiten vor. Das Herz-Kreislauf-System wird in Schwung gebracht, der Stoffwechsel gefördert und das allgemeine Wohlbefinden wird gesteigert. Beim Wandern werden fast genauso viele Kalorien pro Kilometer verbrannt wie beim Joggen. Wandern ist Naturerlebnis – die Bewegung an frischer Luft entspannt den Körper und man kann nachts besser schlafen. Wandern macht aber auch gute Laune – besonders zusammen mit Gleichgesinnten.
Wie die Teilnehmer ihre Gesundheitswanderkurse einschätzen, hat die große Studie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg untersucht. Die Ergebnisse finden Sie hier: Einschätzung der Effekte des Gesundheitswanderns (Selbsteinschätzung durch TN)
Der Einstieg im Winter ist jederzeit möglich. Die erste Teilnahme ist kostenlos, danach gibt es eine Zehnerkarte für 99 Euro. Diese Karte ist bis zum 31. März 2016 gültig. Die Teilnehmer treffen sich jeden Dienstag und jeden Donnerstag um 17 Uhr an der Weilburger Wanderschule, Erbstollen 2, Weilburg.
Mitzubringen sind wettergerechte Kleidung, festes Schuhwerk und möglichst eine Stirnlampe. Wer sich sicherer mit Stöcken fühlt, kann diese auch verwenden.
Anmeldung oder weitere Informationen:
Error: Contact form not found.