Der Dezember ist tatsächlich schon wieder neun Tage alt und Weihnachten rückt immer näher. Am heutigen Dienstag verbirgt sich eine Kubacher Wanderung hinter dem Türchen. Die Stadtteilwanderung Ku1 bietet für Herz und Sinne alles, was sich der Wanderer oder Spaziergänger so wünscht.
Etwas außerhalb von Kubach findet sich die Kristallhöhle mit in dieser Form in Deutschland einzigartigem Kristallschmuck an einem Großteil der Wände. Gerade jetzt, Ende 2014, hat der Höhlenverein auf der Suche nach der sogenannten Polster-Höhle, eine weitere Höhlenkammer entdeckt. Aber es ist wohl immer noch nicht die Tropfsteinhöhle, die im 19. Jahrhundert entdeckt wurde und seitdem rund um Kubach gesucht wird. Böse Zungen munkeln, wenn es die Polster-Höhle tatsächlich geben sollte, wäre sie höchstwahrscheinlich auf Weinbacher Gebiet. Und das, so die Gerüchte, will man beim Höhlenverein schon mal gar nicht. Doch wie gesagt, die in den 70er Jahren entdeckte Kristallhöhle ist in ihrer Art einzigartig in Deutschland.
Am Höhleneingang mit dem großen Wirtschaftsgebäude ist ein Parkplatz. Dieser dient uns heute als Start- und Zielpunkt. Leider ist jetzt im Winter die Höhle für Einzelbesucher geschlossen – die Saison 2015 beginnt im März/April. Sicherlich ein Grund mehr, noch einmal wiederzukommen.
Sie überqueren die Straße und gehen in den Wirtschaftsweg hinein in Richtung nahegelegenem Wald. Der Weg führt bestädnig nach unten – Sie brauchen im Grunde nur geradeaus zu gehen. Bis ins Weiltal hinein führt der Weg immer weiter hinunter.
Die L 3025, das ist die Straße, die durch das Weiltal führt, wird überquert und auf der anderen Straßenseite wenden Sie sich für wenige Meter nach links in Richtung Freienfels. Kurz vor der Kläranlage führt ein Weg rechts in die Felder hinein. Diesem folgen Sie bis zum Ende des eingezäunten Grundstücks, dann geht es wieder nach rechts.
Der weitere Weg führt, mit Burgruine Freienfels im Rücken, durch die Felder in großem Bogen wieder zurück zur Weiltalstraße. Es geht durch das Viehgatter (bitte wieder schließen, wenn es geschlossen war) und auf der anderen Straßenseite die Weilhöhen hinauf. Hier sind Sie, nach dem kurzen Abstecher nach Weinbach, wieder auf Weilburger Gebiet. Im Wald nehmen Sie den zweiten Weg, der nach links führt. Am Waldrand wenden Sie sich nach rechts und halten sich immer geradeaus in Richtung Kubach.
Auf der Weilbergstraße erreichen Sie die ersten Kubacher Häuser und gehen weiter bis zur Hauptstraße. Deren Verlauf folgen Sie wieder nach rechts und gehen auf dem Bürgersteig den Berg wieder zum Höhlenhaus hinauf.
Oben angelangt brauchen Sie nur noch nach links die Straße zu überqueren und sind wieder am Parkplatz der Kristallhöhle.
Strecke: zirka 4,8 Kilometer
Höhendifferenz: 107 Meter (Höhe von 132 Meter bis 239 Meter)
Anforderungen: moderat