Weilburger Wanderschule

Weilburger Adventskalender: 8. Türchen

Heute, am Montag, öffnen wir das 8. Türchen unseres Weilburger Adventskalenders. Es wird einmal durch die Kirschhöfer Felder und Wälder gehen. Nur kurz kommen wir mit den Häusern der Randlagen von Kirschhofen in Berührung. Insgesamt ist es auch jetzt im Winter ein schöner Abendspaziergang mit einer kleinen Steigung und wunderbaren Ausblicken auf Weilburg (mit der Schlosskirchenspitze), auf Kirschhofen und Odersbach. Die Markierung heute ist, wenn denn vorhanden, das „K2“.

Wir starten an der Hohen Straße zwischen Kirschhofen und Gräveneck. Dazu fahren wir, aus Richtung Weilburg kommend, zunächst an Kirschhofen vorbei. Wenn die Straße in den Wald hineinführt, kommt wenig später die Einfahrt in einen Waldweg. Dort können wir unser Auto bequem parken. Wer mag kann natürlich auch in Kirschhofen parken (siehe 7. Türchen).

Nachdem Sie den Wagen abgestellt haben, gehen Sie einfach weiter in den Wald hinein. Auf diesem ersten Stück können Sie den Weg nicht verfehlen, der Sie um einen Einschnitt im Gelände herumführt. Den ersten und zweiten Weg, die jeweils nach links abbiegen, lassen wir unbeachtet. Erst an der Kreuzung gehen wir zunächst ein paar Schritte nach links und biegen dann sofort wieder in den nächsten Weg  rechts ein.

An Weiden und alten Obstwiesen vorbei führt der schon bald asphaltierte Wirtschaftsweg bis zur Randbebauung von Kirschhofen. Vorbei an den ersten Häusern nehmen Sie die erste Straße nach rechts um dann sofort wieder halb rechts auf den Wirtschaftsweg abzubiegen.

Ein Stückchen noch geht es an den Streuobstwiesen entlang, dann werden die Wiesen zu Feldern. Sie halten sich immer geradeaus, es steigt langsam bis zum Wald hin an.

An der Schutzhütte müssen Sie jetzt noch vorbei, um gleich dahinter Ihr Auto wieder zu erreichen.

Strecke: 4,2 Kilometer

Steigung. 82 Meter (Höhe von 170 Meter bis 252 Meter)

Anforderungen: leicht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert