Weilburger Wanderschule

Weilburger Adventskalender: 13. Türchen

Zum Parken gibt es heute, am 13. Dezember, genügend Platz. An der Hauptstraße in Kubach, oder am Ende der Weilbergstraße, wenn die Straße in einen Wirtschaftsweg übergeht. Lassen Sie uns mal an der Friedenbachstraße beginnen, das ist die Straße, die hinterm Obi nach links abbiegt. Von dort überqueren Sie den Kubacher Weg und gehen auf der anderen Straßenseite auf dem Wirtschaftsweg an der Rückseite des großen Lebensmitteldiscounters in die Felder hinein. Am nächsten Feldweg geht es nach rechts, dann gleich wieder nach links. Der weitere Weg führt am Waldrand entlang.

Halb rechts folgen Sie dem Weg am Ende, der stetig nach unten führt. An der Weggabelung gehen Sie in Spitzkehre tiefer in den Wald hinein. Die weitere Strecke führt Sie wunderschön an den Hängen des Weiltales entlang.

Die Weil entspringt oberhalb eines ehemaligen römischen Kastels am Kleinen Feldberg. Nach fast 47 Kilometern mündet das Flüsschen in die Lahn. Das Weiltal ist eines der schönsten Täler im Taunus. Eine ehemalige Eisenbahnstrecke dient heute auf weiten Strecke als Grundlage für den Weiltalweg, den sich Spaziergänger, Wanderer, Fahrradfahrer und einmal im Jahr auch Marathonläufer teilen.

Jetzt im Winter können Sie immer mal wieder durch die Bäume hindurch einen Blick auf die Weil erheischen.

Sie bleiben immer auf dem Weg, der hier übrigens mit einem Dreieck vom Taunusklub markiert wurde. Zweimal geht es auf einer kleinen Brücken über einen Bachlauf. Wenn Sie über die umgestürzten Bäume geklettert sind, biegt Ihr Rundweg nach links ab. Dieser Weg führt nun moderat nach oben in Richtung Kubach und wird außerhalb des Waldes zu einem Wirtschaftsweg.

Der Wirtschaftsweg wird an den ersten Kubacher Häusern zum Weilbergstraße und führt geradeaus zur Hauptstraße. Wenn Sie noch keine Lust darauf haben, an einer viel befahrenen Straße entlangzugehen, biegen Sie vorher in den Amselweg ein. Der erspart Ihnen ein Stück Hauptstraße.

Dann auf der Hauptstraße angekommen gehen Sie in Richtung Kreisel, durchqueren diesen in Richtung Gewerbegebiet und gelangen schon nach wenigen hundert Metern zur Friedebachstraße und Ihrem Auto.

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert