Start- und Zielpunkt sind heute im Erbstollen am Bauhof. Der große Parkplatz bietet sich als Treffpunkt an. Von dort geht es über die Weilstraße und durch den Eisenbahntunnel auf den Leinpfad an der Lahn. Wir wenden uns nach links und gehen auf einem der schönsten Spazier- und Fahrradwegen lahnabwärts bis nach Kirschhofen.
Nach etwas mehr als 2 Kilometern erreichen wir die Lahnbrücke und wechseln für den Rückweg die Lahnseite nach Odersbach. Über den Parkplatz wenden wir uns an der Runkeler Straße nach rechts und gehen durch den Ort. Die letzten Häuser lassen wir nach etwa 3 Gesamtkilometern hinter uns und kommen in die Lahnwiesen.
An den Kleingärten vorbei erkennen Sie übrigens linker Hand, neben einem Unterstand, den Eingang zu einem der vielen Erzstollen auf Weilburger Stadtgebiet. In der Odersbacher Grube Erhaltung wurde ab 1843 Roteisenerz gefördert.
Immer weiter lahnaufwärts geht es durch die Wiesen in Richtung Weilburger Schloss. Rechter Hand können Sie schon bald oben auf den Höhen die Technikakademie erkennen. Wenig später den Erbstollen und vor Ihnen natürlich die Weilburger Altstadt mit dem Weilburger Schloss.
Über den Jugendzeltplatz (rechter Hand ein schöner Blick zum Schiffstunnel und zur Doppelschleuse) geht es weiter. Der Weg führt zwischen den Lahnfelsen und der Lahn entlang. Kurz vor dem Rollschiff wird es denn doch etwas eng, so dass ein Holzsteg gebaut wurde.
Das Weilburger Rollschiff ist eine historische Fähre, welche die Weilburger Altstadt mit den Gärten verband, die auf dieser rechten Lahnseite gelegen waren. Noch heute gibt es hier drei oder vier Gartengrundstücke.
Hinter dem Häuschen des Rollschiffs beginnt ein, bei schlechtem Wetter, etwas schwierigeres Wegestück. Bitte achten Sie auf den Weg, besonders auf den sehr glitschigen Holzplanken rund um die Felsen. Nur zu leicht kann der Wanderer hier ausrutschen.
Schon seit geraumer Zeit befinden Sie sich auf dem guten markierten Lahnwanderweg. Kurz vor dem Dienstbach-Steg, der Sie wieder auf die linke Seite der Lahn bringt, wird der Weg sehr unangenehm, weil schlammig. Das können Sie umgehen, indem Sie nach links ausweichen und dieses Stück auf dem Odersbacher Weg gehen. Beim ersten Haus geht es rechts über die Lahn.
Auf der anderen Lahnseite wenden Sie sich wieder nach rechts und gehen wiederum lahnabwärts, vorbei am Weilburger Modellpark und am Wohnmobilstellplatz, immer an der Lahn entlang.
Das große Gebäude links von Ihnen ist übrigens die ehemalige Münze der nassauischen Fürsten und die Hainkaserne. Die freiwillige Feuerwehr von Weilburg ist dort untergebracht.
Immer weiter geht es lahnaufwärts, vorbei am Rollschiff und den Kleingärten. Hinter der Kirchhofsmühle geht es auf der Weilstraße nach rechts. Ein Stückchen weiter lohnt sich noch ein Blick in den Schiffstunnel – einzigratig in Deutschland. Eine Doppelschleuse wie hier ist sonst nur noch an der Ems bei Meppen zu finden.
Auf dem Leinpfad geht es wieder unmittelbar an der Lahn entlang bis zum ersten Bahntunnel, dort wenden wir uns links und nach dem überqueren der Straße sind wir wieder am Erbstollen.
Länge: etwa 7 Kilometer
Steigung: 80 Meter
Anforderungen: Im letzten Drittel Trittsicherheit gefordert, feste Schuhe angeraten