„Gesundheitswanderführer/Innen (GWF) sind vom Deutschen Wanderverband (DWV) ausgebildete und autorisierte Wanderführerinnen und Wanderführer, die neben den Qualifikationen als WF gesundheitsrelevante Inhalte zu Prävention und Gesundheitsförderung durch aktive Übungen, Wissensvermittlung und Verhaltensänderung im wanderspezifischen Umfeld (Setting) nachhaltig vermitteln. Dabei ist das Ziel der GWF nicht nur die Reduzierung von Bewegungsmangel sondern auch die Vermittlung eines positiven Körper-Geist-Seele-Erlebens, das beim und durch das Wandern erfahrbar gemacht wird und sich auf das Alltags-verhalten im Sinne eines positiven Aufbaus von Gesundheitsressourcen bemerkbar macht.“ GWF können per Definition WanderführerInnen des DWV und speziell dafür geschulte PhysiotherapeutInnen, als Expert/ -innen für Bewegung, Prävention und Gesundheitsförderung sein.“ (verabschiedet im projektbegleitenden Beirat von Let´s go – jeder Schritt hält fit“, 2009)
Was ist ein/e Gesundheitswanderführer/in? – Offizielle Definition
- TourNatur: Qualität beim Wandern
- Die häufigsten Fragen zum Gesundheitswandern …