Der Tag des Wanderns, der 14. Mai, fällt in diesem Jahr auf einen Montag. Auch in diesem ist die Weilburger Wanderschule wieder mit dabei. Es sind tolle Aktionen geplant. Lassen Sie sich überraschen. Soviel sei schon heute verraten: Wanderer lieben…
Gemeinsam das Weilburger Land neu entdecken
Wer sind die Wander- und Gesundheitswanderführer der Weilburger Wanderschule? Unsere Wanderführer sind Menschen, die sich von der Vielfalt des Weilburger Landes begeistern lassen. Wir wohnen in Weilburg und verfügen über besondere Ortskenntnisse. Darüber hinaus sind wir allesamt „zertifizierte Natur- und…
Vollmond-Wanderung am Donnerstag, 12. Januar 2017
Den ersten Vollmond des Jahres gibt es in unseren Breiten am Donnerstag, 12. Januar 2017, um 12:33:58 Uhr MEZ (Mitteleuropäischer Zeit). Oft sind die folgenden Nächte wunderbar klar, und im Winter klirrt häufig der Frost. Die Weilburger Wanderschule lädt für…
Weiltalweg von A – Z – Mit 49 on Top auf zum Wandermarathon über 47,5 km
Noch ein paar Informationen aus dem Starterpaket zum Wandermarathon auf dem Weiltagweg am 7. Mai 2016: Start: Schmitten-Niederreifenberg, Rotes Kreuz Ziel: Erbstollen 2, Weilburg Markierung: Durchgehend mit dem Logo des Weiltalweges Streckenverlauf und Höhendiagramm: siehe Anlage Beschreibung: Das Weiltal ist…
Wanderatlas Deutschland informiert im April 2015
Der April-Newsletter des Wanderatlas-Teams startet mit tollen Tipps in die neue Wandersaison: Hallo liebe Wanderfreunde, nach Ostern beginnt vielerorts wieder die Saison: Ausflugsschiffe, Schlösser und Burgen, Parks und selbst Museen nehmen sich gerne eine lange Winterpause und leben vom…
Adventsmarkt im Freilichtmuseum Hessenpark
Am 29. und 30. November lädt der Adventsmarkt im Freilichtmuseum zum vorweihnachtlichen Bummeln, Einkaufen und Schlemmen ein – mit Rahmenprogramm für die ganze Familie. (Neu-Anspach, den 13.11.2014) Der Adventsmarkt im Hessenpark gehört zu den schönsten Weihnachtsmärkten der Region. Am 29. und…
Sonderausstellung „Bäuerinnen-Bilder. Fotografien aus 50 Jahren Land- und Hauswirtschaft von Wolfgang Schiffer“
Neu-Anspach, den 10. November 2014. Ab dem 23. November ist im Freilichtmuseum Hessenpark die Sonderausstellung „Bäuerinnen-Bilder“ zu sehen. Frauen bei der Arbeit auf dem Feld, im Stall, im Haus und im Garten stehen im Mittelpunkt der Schwarz-Weiß-Aufnahmen Wolfgang Schiffers (1927-1999).…
Lahnwanderweg 19. Etappe: Bad Ems nach Niederlahnstein
Strecke: Von Bahnhof zu Bahnhof 16 Kilometer Höhendifferenz: 230 Meter (Höhe von 65 Meter bis 295 Meter) Gesamtanstieg: 331 Meter ‘Gesamtabstieg: 350 Meter An- und Abreise: PKW – Bundesstraße 260 nach Bad Ems, mit dem ÖPNV von Niederlahnstein zurück nach…
Unterwegs auf dem Lahnwanderweg – 19. Etappe von Bad Ems nach Niederlahnstein
Neugierig? Hier die Strecke zum Nachwandern und die Fotos … Am 25. Oktober 2015 lädt die Weilburger Wanderschule zur letzten Wanderung auf dem Qualitätswanderweg entlang der Lahn ein. Die letzte Etappe des Lahnwanderweges führt von Bad Ems nach Niederlahnstein. Auf…
Winteröffnungszeiten im Freilichtmuseum Hessenpark
Von Anfang November bis Ende Februar ist das Museum an den Wochenenden und Feiertagen von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Neu-Anspach, den 21. Oktober 2014. Am 31. Oktober endet die Hauptsaison im Freilichtmuseum Hessenpark. Von November bis Ende Februar hat…
Mit dem Taunusklub Limburg von Fachingen nach Balduinstein
Der Taunusklub Limburg ist bekannt für seine schönen Ausflüge am Sonntagnachmittag. Meist werden wie Wege angeboten – so auch an diesem Sonntag im März. Während eine Gruppe mit dem Zug von Limburg direkt nach Balduinstein fuhr, stieg eine andere Gruppe schon…
Ein Tag in Diez – Mit dem Taunusklub Limburg auf einem Kulturspaziergang durch die alte Grafenstadt
50 Tauniden aus der Kreisstadt Limburg und deren Umgebung trafen ich am letzten März-Sonntag zu einem Spaziergang durch die Nachbarstadt im rheinland-pfälzischen Diez. Mit strahlendem Sonnenschein bummelten verwöhnte der Frühling die Mitglieder des Taunusklub Limburg unter der bewährten Leitung der…
Mit dem Taunusklub Limburg durchs wild-romantische Mühlbachtal von Nassau nach Obernhof
Von Nassau nach Obernhof Strecke: ca. 18 Kilometer Anforderungen: moderat Höhendifferenz: 254 Meter (Höhe von 74 Meter bis 328 Meter) – Gesamtanstieg 340 Meter –Gesamtabstieg 314 Meter “wild-romantisch” – das ist so ein Adjektiv, das alles und nichts bedeuten kann…
Heimische Heilpflanzen im Portrait: Gewöhnliche Stechpalme (Ilex aquifolium)
Warum ist wohl der Zauberstab von Harry Potter aus dem Holz der Stechpalme? Seit alters her wird der Heilpflanze die Kraft zugeschrieben, alles Böse abzuwehren. Das ist ja ein netter Nebeneffekt. Doch hauptsächlich findet die mit den grünen Blättern und…
Mit dem Taunusklub Limburg durch die Lahn-Weinberge
Der Herbst kommt mit Riesenschritten, die heißen Sommertage sind vorbei. Grund genug für die Limburger Tauniden, zu einem Sonntagsspaziergang in die Obernhöfer Weinberge aufzubrechen. Um die Mittagszeit trafen sich an einem sonnigen und perfekten Septembersonntag rund 30 Mitglieder und Freunde des Taunusklub…
Wandern für Frauen – Sonntag, 30. November 2014
Warm eingepackt wandern wir entspannt in den 1. Advent. Das Alltagsprogramm fahren wir herunter, das Wohlfühlprogramm wird hochgefahren. Den Sonntagnachmittag ohne Pflichten lassen wir in einem Café bei einem heißen Kakao ausklingen. „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es“…

Mit Schinderhannes und Julchen im Taunus unterwegs – Schnupperwanderkurs im Weilburger Land
Die einen bezeichnen Johannes Bückler, genannt Schinderhannes, als deutschen Robin Hood. Die anderen nennen ihn skrupellos, ungerecht und grausam. Doch Carl Zuckmayer und schließlich Curd Jürgens setzten dem wohl berühmtesten deutschen Räuber ein bleibendes Denkmal.Die Weilburger Wanderschule lädt Sie im November zu…

Feierabend – Jeden Dienstag und Donnerstag flotter Spaziergang für Kreislauf und Stoffwechsel
“Allein ist Wandern immer so langweilig!” Das muss nicht mehr sein, denn die Weilburger Wanderschule lädt jeden Dienstag und Donnerstag zu einem flotten Spaziergang durch den Weilburger Stadtwald ein. In rund 120 Minuten werden Kreislauf und Stoffwechsel angekurbelt und das…