Unser Weg führt uns von Weilburg, der „Perle an der Lahn“, über Aumenau, Limburg und Bad Ems nach Lahnstein. Dort mündet die Lahn in den Rhein. Uns erwartet der landschaftlich schönste Teil des Lahntals: Unsere „Kleine Reise“ führt uns sowohl…
Herbst-Zeit-Los – Gesundheitswandertage im Lahntal vom 12. – 17.10.2018
Willkommen in der alten nassauischen Residenzstadt Weilburg an der Lahn. Hier war der erste deutsche König zu Hause und die Nachkommen der fürstlich-nassauischen Familie bestimmen heute als Großherzöge die Geschicke Luxemburgs. Reichspräsident Heinrich von Gagern und die spätere Terroristin Ulrike…
Der Lahnwanderweg – Wandern im FacettenReich
Der Lahnwanderweg kann alles außer langweilig. Fröhlich und unbeschwert durchstreift er die unterschiedlichen Landschaften des Lahntals und verknüpft sie mit den lebendigen Orten und ihren Sehenswürdigkeiten. Weiterlesen …
Wanderung am 4. Oktober: In den Steilhängen der Lahn Villmar – Runkel – Villmar
Wer will noch spontan das ideale Wanderwetter nutzen? Über den aussichtsreichen Wanderweg „In den Steilhängen der Lahn“ berichtete schon der Hessische Rundfunk in seiner Serie Wandervolles Hessen. Es ist eine Wanderung wie sie sein soll: aussichtsreich, genussvoll und naturnah. Geschichte und Natur…
Lahnwanderweg 19. Etappe: Bad Ems nach Niederlahnstein
Strecke: Von Bahnhof zu Bahnhof 16 Kilometer Höhendifferenz: 230 Meter (Höhe von 65 Meter bis 295 Meter) Gesamtanstieg: 331 Meter ‚Gesamtabstieg: 350 Meter An- und Abreise: PKW – Bundesstraße 260 nach Bad Ems, mit dem ÖPNV von Niederlahnstein zurück nach…
Unterwegs auf dem Lahnwanderweg – 19. Etappe von Bad Ems nach Niederlahnstein
Neugierig? Hier die Strecke zum Nachwandern und die Fotos … Am 25. Oktober 2015 lädt die Weilburger Wanderschule zur letzten Wanderung auf dem Qualitätswanderweg entlang der Lahn ein. Die letzte Etappe des Lahnwanderweges führt von Bad Ems nach Niederlahnstein. Auf…