Weilburger Wanderschule

Tag des Wanderns am 14. Mai: Weilburger Wanderschule dabei


Am 14. Mai geh' ich gesundheitswandern mit der Weilburger Wanderschule :-)

Am 14. Mai geh‘ ich gesundheitswandern mit der Weilburger Wanderschule 🙂

Am 14. Mai ist es wieder soweit: Der Tag des Wanderns zeigt die ganze Vielfalt des Wanderns. Die Weilburger Wanderschule ist mit einer Gesundheitswanderung rund um den Weilburger Schlossberg auch dabei. Bundesweit laden am 14. Mai Vereine, Umwelt-, Tourismus- und andere Organisationen sowie einzelne Wanderführer und sogar ganze Regionen zu Aktionen rund um das Thema Wandern ein.

Der Themen-Tag ist eine Initiative des Deutschen Wanderverbandes. Dessen Präsident, Dr. Hans-Ulrich Rauchfuß, rechnet in allen 16 Bundesländern mit über 400 Veranstaltungen. Fotowanderungen, Gesundheitswanderungen, Wanderungen mit Hunden, Marathonwanderungen, Markierungskurse, Naturschutzaktionen: Die Liste der Veranstaltungen zum Tag des Wanderns ließe sich beliebig fortführen.  Schirmherr des diesjährigen Tages des Wanderns ist BadenWürttembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann, der selbst zusammen mit  seiner Frau zweimal im Jahr geführte Wanderungen beim Schwäbischen Albverein anbietet. Kretschmann: „Der Tag des Wanderns informiert die Öffentlichkeit über die vielschichtigen positiven Effekte dieser Sportart, die weit über die gesundheitlichen Auswirkungen hinausreichen. So helfen uns die Angebote der Wandervereine, die Natur und die Heimat anderen näher zu bringen. Fernab von der Hektik des Alltags kann auch ich als passionierter Wanderer neue Energie tanken.“ Im Vereinsgebiet des Schwäbischen Albvereins findet in diesem Jahr die Zentralveranstaltung zum Tag des Wanderns mit Familienwanderungen und Brauchtumsveranstaltungen statt.

 

In Weilburg hat sich die Weilburger Wanderschule etwas ganz besonderes zum Tag des Wanderns einfallen lassen: Eine Gesundheitswanderung rund um den Weilburger Schlossberg.

Rund 10 km lang ist die Strecke auf Wanderwegen und Single-Trails. Unterwegs gibt es viele Informationen zum Wandern, zum Gesundheitswandern, zur Ausdauer und Fitness. Zwei Stops in der Natur machen einfache Übungen zur Mobilisierung, Stärkung und Koordination möglich.

Treffpunkt ist am Sonntag, 14. Mai 2017 um 14:00 Uhr an der Weilburger Wanderschule, Erbstollen 2, Weilburg. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte an festes Schuhwerk und wettergerechte Kleidung denken.

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Aktionen zum Tag des Wanderns bekommen vom Deutschen Wanderverband einen Pin mit dem bunten Logo zum 14. Mai sowie ein Heftchen mit Informationen, Gewinnspiel und Rabatt-Aktionen.

Außerdem wichtig: Alle Wanderungen, die am Tag des Wanderns von Mitgliedsvereinen des Deutschen Wanderverbandes angeboten werden, zählen für das Deutsche Wanderabzeichen. Eigens zum Tag des Wanderns hat der Deutsche Wanderverband auch eine Internet-Seite eingerichtet. Auf www.tag-des-wanderns.de finden Interessierte alle Veranstaltungen in ihrer Region auf einer interaktiven Karte.

 

Möglich wurde der Tag des Wanderns in diesem Jahr, weil verschiedene Organisationen den Deutschen Wanderverband bei diesem Thementag unterstützen. Besonders dankt der Verband dem Hauptsponsor, der Sparkassen-Finanzgruppe aber auch Wikinger Reisen GmbH und KOMPASS-Karten GmbH für ihre Unterstützung.

 

Der Tag des Wanderns hat im vergangenen Jahr mit Unterstützung aller im Bundestag vertretenen Parteien zum ersten Mal über die Vielfalt des Wanderns informiert. Seitdem ist der 14. Mai – an diesem Tag wurde im Jahr 1883 der Deutsche Wanderverband gegründet – als Tag des Wanderns fest im Jahreskalender verankert.

 

 

 

Pressekontakt: Karl-Josef Schäfer, Tel. 06471-507960, E-Mail: info@weilburger-wanderschule.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert