Neu-Anspach, den 10. November 2014. Ab dem 23. November ist im Freilichtmuseum Hessenpark die Sonderausstellung „Bäuerinnen-Bilder“ zu sehen. Frauen bei der Arbeit auf dem Feld, im Stall, im Haus und im Garten stehen im Mittelpunkt der Schwarz-Weiß-Aufnahmen Wolfgang Schiffers (1927-1999). Der Journalist und Fotograf war seit Ende der 1940er-Jahre mit seiner Kamera auf dem Land unterwegs und dokumentierte dabei das Leben auf zahlreichen Bauernhöfen. Zunächst fotografierte er hauptsächlich im Rheinland, später im gesamten westdeutschen Gebiet. Seine eindrucksvollen Aufnahmen halten den Wandel in der Land- und Hauswirtschaft fest. Dabei ist Wolfgang Schiffer einer der wenigen, der auch die weibliche Seite der Landwirtschaft porträtiert und die Arbeits- und Alltagswelt von Frau auf dem Land ins Auge fasst.
Die Sonderausstellung zeigt eine Auswahl aus seinem umfangreichen fotografischen Nachlass, der heute im Archiv des Amtes für Rheinische Landeskunde in Bonn verwahrt wird. Entstanden ist sie im Bielefelder Bauernhofmuseum in Kooperation mit dem LVR-Freilichtmuseum Kommern.
Sonderausstellung „Bäuerinnen-Bilder. Fotografien aus 50 Jahren Land- und Hauswirtschaft von Wolfgang Schiffer“
23. November 2014 bis 10. April 2016
Haus aus Münchhausen, Baugruppe Mittelhessen