Weilburger Wanderschule

Der Sportarzt rät – 10 Goldene Regeln für gesundes Wandern

Wandern hält jung und fit, regelmäßiges Wandern heißt besser fühlen besser aussehen besser belastbar bessere Fitness 8. Auf richtige Ernährung und Flüssigkeitszufuhr achten Kost kohlehydrat- und ballaststoffreich, fettarm („südländische Kost“), Kalorien dem Körpergewicht anpassen (bei Übergewicht weniger Kalorien) Flüssigkeitsverlust während…

Der Sportarzt rät – 10 Goldene Regeln für gesundes Wandern

Wandern hält jung und fit, regelmäßiges Wandern heißt besser fühlen besser aussehen besser belastbar bessere Fitness 7. Wandern an Klima und Umgebung anpassen Kleider machen Wanderer: Kleidung soll angemessen, funktionell, nicht unbedingt modisch sein Luftaustausch beachten, an Witterung anpassen Kälte:…

Der Sportarzt rät – 10 Goldene Regeln für gesundes Wandern

Wandern hält jung und fit, regelmäßiges Wandern heißt besser fühlen besser aussehen besser belastbar bessere Fitness 6. Verletzungen vorbeugen und ausheilen Aufwärmen und Dehnen nicht vergessen Verletzungen brauchen Zeit zum Ausheilen Schmerzen sind Warnzeichen des Körpers (Keine Spritzen zum Fitmachen)…

Der Sportarzt rät – 10 Goldene Regeln fürs gesunde Wandern

Wandern hält jung und fit, regelmäßiges Wandern heißt besser fühlen besser aussehen besser belastbar bessere Fitness 5. Wanderpause bei Erkältung und Krankheit Bei „Husten, Schnupfen, Heiserkeit“, Fieber oder Gliederschmerzen, Grippe oder sonstigen akuten Erkrankungen: Wanderpause, anschließend allmählicher Beginn (gegen kurze…

Der Sportarzt rät … 10 Goldene Regeln fürs gesunde Wandern

Wandern hält jung und fit, regelmäßiges Wandern heißt besser fühlen besser aussehen besser belastbar bessere Fitness 4. Nach Belastung ausreichende Erholung Nach einer längeren Wanderung auf ausreichende Erholung (Regeneration, Schlaf) achten Nach intensiven Wanderungen „lockere“ Wanderungen einplanen

Der Sportarzt rät … 10 Goldene Regeln fürs gesunde Wandern

Wandern hält jung und fit, regelmäßiges Wandern heißt besser fühlen besser aussehen besser belastbar bessere Fitness 3. Überbelastung beim Wandern vermeiden Nach dem Wandern darf eine „angenehme“ Erschöpfung vorliegen Wandern ohne (starkes) Schnaufen Wandern soll Spaß, keine Qualen bereiten Evtl.…

Der Sportarzt rät … 10 Goldene Regeln fürs gesunde Wandern

Wandern hält jung und fit, regelmäßiges Wandern heißt besser fühlen besser aussehen besser belastbar bessere Fitness 2. Wanderbeginn mit Augenmaß Trainingsintensität: langsam beginnen und die Belastung steigern (erst Dauer, dann Häufigkeit und Intensität) möglichst unter Anleitung (Verein, Wandertreff, Fitness-Stduio, Weilburger…

Der Sportarzt rät … 10 Goldene Regeln für gesundes Wandern

Wandern hält jung und fit, regelmäßiges Wandern heißt besser fühlen besser aussehen besser belastbar bessere Fitness Vor dem Wandern Gesundheitsprüfung Besonders Anfänger und Wiedereinsteiger über 35 Jahre Bei Vorerkrankungen oder Beschwerden Bei Risikofaktoren: Rauchen, Bluthochdruck, erhöhten Blutfettwerten, Diabetes, Bewegungsmangel, Übergewicht…

Kompakt! am Sonntag, 7. Mai 2017: Markus Reeh im Gespräch mit Ka-Jo Schäfer

Für das Sonntagsmagazin Kompakt! hat Redakteur Markus Reeh mit dem Team der Weilburger Wanderschule gesprochen. Den folgenden Artikel finden Sie im Original im Kompakt! vom 7. Mai 2017: Das Wandern erlebt eine Renaissance, gerade auch bei jungen Leuten. Galt es viele…

Civey-Umfrage: Wie zufrieden sind Sie mit Ihrer gesundheitlichen Verfassung?

Eine Umfrage bei Civey fragt nach der gesundheitlichen Verfassung. Die Ergebnisse sind interessant! Wollen Sie auch mitmachen?   Über Civey: Von der Idee zum schnellsten Meinungsforscher am Markt   Wir haben Civey 2015 gegründet, um allen Menschen Zugang zu repräsentativer Meinungsforschung…

trittsicher-Tipps: Trittsicher-Tipp für „starke Knochen“

Versuchen Sie, sich möglichst viel im Freien zu bewegen (5-25 Minuten täglich). Sie können auch einzelne Übungen aus der Heimtrainingsbroschüre im Garten oder im Park ausprobieren. Trittsicher-Kursleitungen können mit Ihren Kursteilnehmer/innen ins Freie gehen und dort die Gegebenheiten (bspw. Kopfsteinpflaster,…

49 on Top im März 2017: Grünberger Rundweg

[sgpx gpx=“/wp-content/uploads/gpx/49OnTopRundUmGrünberg.gpx“] Gäste wie immer herzlich willkommen! – Kontaktformular ganz am Ende des Beitrags (nach den Bildern). Termin: Sonntag, 26. März 2017 Treffpunkt: Uhrzeit bitte anfragen, Bahnhof Grünberg Ende März, da wäre es doch gelacht, wenn wir nicht einen wunderschönen…

49 on Top im Januar 2017: Jahrtausende voller Geschichte und Geschichten rund um Muschenheim

[sgpx gpx=“/wp-content/uploads/gpx/JahrtausendeVollerGeschichteUndGeschichtenRundUmMuschenheim.gpx“] Termin: Sonntag, 29. Januar 2017 Treffpunkt: Landhotel Klosterwald Muschenheim hat die historischen Stätten seit der Steinzeit durch einen Wanderweg verbunden. Den haben wir ein wenig verlängert, so dass wir flexibel auf Wetterverhältnisse reagieren können. Den Abschluss der Wanderung…

Verschoben: Winter-Gesundheitswanderkus startet am 14. Januar

Wegen der extremen Wetterlage ist der Beginn des Gesundheitswanderkurses auf Samstag, 21. Januar, 10:00 Uhr verschoben. Danke für Ihr Verständnis!    Am Samstag, 14. Januar 2017, startet ein neuer Gesundheitswanderkurs der Weilburger Wanderschule Der Gesundheitswanderkurs richtet sich an alle Menschen,…

Magazin Ferienwandern 2017: Ziele für den nächsten Urlaub – Jetzt bestellen

Ab sofort kann das Magazin Ferienwandern 2017 bestellt werden. Das Magazin informiert über  50  Wanderregionen, 230 geführte Wanderungen und 120 wanderfreundliche Unterkünfte. Kurzum: Ferienwandern 2017 bietet alle Informationen für einen wundervollen Wanderurlaub. Erscheinen wird das Heft in zwei Wochen.  …

Hohensteinschule in Zuffenhausen enthüllt Schild als „Draußenschule“ – Endeckendes Forschen

Seit 17. Oktober 2016 ist die Hohensteinschule in Stuttgart-Zuffenhausen schon von außen als „Draußenschule“ zu erkennen. Das entsprechende Schild haben Staatssekretär Dr. Andre Baumann vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft des Landes Baden-Württemberg und Gerlinde Kretschmann vor der Schule…

Bundesweiter Aktionstag Gesundheitswandern am 25. September – Deutschland geht Gesundheitswandern

Bundesweit können interessierte Menschen am Sonntag, den 25. September, die vom Deutschen Wanderverband zertifizierten Gesundheitswanderungen ausprobieren. Die Wanderungen, bei denen der Spaß an der Bewegung im Vordergrund steht, gehören zur Bewegungsinitiative des Deutschen Wanderverbandes „Let´s go – jeder Schritt hält…

Wandern komplett – TourNatur startet am Freitag in Düsseldorf

Zur diesjährigen Messe TourNatur präsentiert der Deutsche Wanderverband (DWV) als Partner der Messe Düsseldorf eine Vielzahl von Themen. Sowohl am Gemeinschaftsstand, an dem u.a. die Themen „Qualitätsregion Wanderbares Deutschland“ und die neue Wander-Erlebnis-App im Fokus stehen werden, als auch mit…

Aktionstag Gesundheitswandern am 25. September 2016 – Wanderschule mit dabei

Deutschland geht Gesundheitswandern Draußen unterwegs sein, Spaß haben und dabei noch etwas Gutes für die Gesundheit tun? Am 25. September 2016 geht Deutschland Gesundheitswandern. Auch in Weilburg kann man mitwandern und das Gesundheitswandern ausprobieren. Die Weilburger Wanderschule mit den zertifizierten…

Achtung – Verlegung bei 49 on Top im September 2016: Von Kelten und Römern, Rittern und Grafen im Gießener Land

Hallo, liebe 49 on Top’ler in Mittelhessen, liebe Gäste, wir müssen die Oktober-Wanderung vorziehen und wandern morgen, Sonntag, 25. September 2016, rund um Braunfels. Am letzten Oktober-Sonntag findet dann die Dünsberg-Wanderung statt. Wegstrecke: Die reine Gehzeit beträgt ca. 5 Stunden (ca. 18,5…

Ankündigung von 49 on Top für 2017: Gesundheitswandern und Wellness am Fuße des Vogelsberg

Gesundheitswandern und Wellness am Fuße des Vogelsberg Für Mitglieder von 49 on Top – Kleine Reise zwischendurch 22.03. – 26.03.2017 Reise-Nr. 294 Willkommen am Fuße des Vogelsberg, dem größten zusammenhängenden Vulkangebiet Europas. Im Sporthotel über den Dächern der Fachwerkstadt Grünberg…

Weilburger Wanderschule und RMV – Neuer 2für1-Gutschein verfügbar

Seit Mai 2016 ist die Weilburger Wanderschule als Kooperationspartner im RMVSmiles-Programm vertreten. Jetzt wurde ein weiterer Gutschein im Bonusprogramm des Rhein-Main-Verkehrsverbundes freigeschaltet. Für das Fahren mit den öffentlichen Verkehrsmitteln werden Sie vom RMV belohnt! Für jede Fahrkarte, die Sie online…

Gesundheitswandern für Kinder – Projekt zur Bewegungsförderung von Kindern startet in vier Bundesländern

Die vier Modell-Tandems aus Familienwandergruppen und Kindertagesstätten stehen fest. Der Deutsche Wanderverband wird mit ihnen ein Angebot für Kinder entwickeln, dass Wandern in der Natur mit viel Spaß beim Bewegen an der frischen Luft verbindet. Damit wendet sich der Deutsche…

Neu im Juni: 10er-Karte fürs Gesundheitswandern und After-Work-Wanderungen

Seit Juni tut sich so einiges bei der Weilburger Wanderschule. Wir haben unser Angebot umgekrempelt und bieten seit 1. Juni 2016 wöchentlich zwei feste Wandertermine an. Das Gesundheitswandern für Einsteiger gibt es jeden Dienstag. Immer donnerstags starten wir zu einer…

Neu: Broschüre zum Wandern im Alter – „Wandern – Bewegung, die gut tut“

Eine neue Broschüre zum Wandern haben die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und der Deutsche Wanderverband (DWV) herausgegeben. Die Broschüre ist Teil des BZgA-Programms „Älter werden in Balance“ und gibt viele allgemeine Informationen und praktische Tipps, um gerade ältere Menschen…

Weiltalweg von A – Z – Mit 49 on Top auf zum Wandermarathon über 47,5 km

Noch ein paar Informationen aus dem Starterpaket zum Wandermarathon auf dem Weiltagweg am 7. Mai 2016: Start: Schmitten-Niederreifenberg, Rotes Kreuz Ziel: Erbstollen 2, Weilburg Markierung: Durchgehend mit dem Logo des Weiltalweges Streckenverlauf und Höhendiagramm: siehe Anlage Beschreibung: Das Weiltal ist…

Aktionswochen Gelenkschonend Wandern in Weilburg – Vorträge und Wanderungen von März bis Mai 2016

(Weilburg, Februar 2016, KS) Trotz Gelenkschmerzen sportlich aktiv bleiben – geht das? Klar, natürlich ist das möglich. Und speziell ausgebildete Gesundheitswanderführer in ganz Deutschland zeigen, wie das funktioniert. Denn Bewegung ist das beste Mittel, um Schmerzen vorzubeugen und entgegenzuwirken. Dabei…

Voltaren Wanderfilme – Teil 1: Aktiv trotz Gelenkschmerzen – Gelenkschonend Wandern

Strahlende Sonne und Faszination Natur – Rüdiger möchte trotz seiner Rückenschmerzen und Kniegelenkschmerzen wieder sportlich aktiv sein. Gesundheitswanderführerin Andrea vom Deutschen Wanderverband (DWV) und Physiotherapeut Felix zeigen ihm, wie das geht. Vom richtigen Schuhwerk bis zu physiotherapeutischen Zwischenübungen erklären die…

49 on Top – Juni 2016: Ungeliebter Retter der Kinder – Eine vielseitige Wanderung, auch mit Geschichten von einer selbstlosen Heiligen und einem rücksichtslosen Genie

Gäste wie immer herzlich willkommen: Termin: Sonntag, 26. Juni 2016 Treffpunkt: Hauptbahnhof, Marburg [sgpx gpx=“/wp-content/uploads/gpx/Lww6-Caldern-marburg(neu).gpx“] Mit dem Zug geht es nach Caldern, dann auf dem Lahnwanderweg wieder zurück zur Elisabethkirche, der Grabeskirche für Elisabeth von Thüringen. „Retter der Kinder und…

49 on Top – Mai 2016: „Bey diesen Zeiten waren viel Raub=Schloß und Mordkauten in Hessen …“ – Von Raubrittern und karger Bauernkost im Vogelsberg

[sgpx gpx=“/wp-content/uploads/gpx/wandern-auf-dem-vulkan-weitblicktour-ulrichs.gpx“] Gäste wie immer herzlich willkommen: Termin: Sonntag, 29. Mai 2016 Treffpunkt: Lindenplatz, Ulrichstein Ob auf Ulrichstein wirklich Raubritter ihr Unwesen trieben? Wir wissen es nicht. Heute ist rund um die Burgruine ein großer Garten (6 ha) mit vielen…

Aktualisiert: 49 on Top – April 2016: Droben stehet die Kapelle, Schauet still ins Tal hinab …

[sgpx gpx=“/wp-content/uploads/gpx/eisemroth-hohe-strasse.gpx“] Termin: Sonntag, 24 April 2016 Treffpunkt: Naturerlebnisbad Eisemroth Nein, der Titel stammt ausnahmsweise nicht von mir. Es ist der Anfang eines romantischen Gedichts von Ludwig Uhland, zu finden auf den Internetseiten der Gemeinde Siegbach. Alleine die Lage der…

Bei Focus Online: Gelenkschonend wandern – Genug Kraft für den Abstieg aufsparen

Wandern ist gesund – wenn man es nicht übertreibt. Zu steile Routen oder falsches Schuhwerk belasten die Gelenke. Der Orthopäde Andreas Gassen erklärt, wie Wanderer sich vor Verletzungen schützen. Damit beim Wandern nicht die Gelenke leiden, sollten Bergsportler weniger an…

49 on Top im Februar 2016: Weltanschauung und Philosophie in der Praxis

Manch einer mag das Hofgut bei Schloss Friedelhausen von den Wochenmärkten der Umgebung kennen. Auf dem Hofgut leben Behinderte und Nicht-Behinderte partnerschaftlich zusammen und produzieren landwirtschaftliche Produkte – nach den athroposophischen Lehren von Dr. Rudolf Steiner. Im Anschluss an die Wanderung…

Deutscher Wanderverband ruft zu Toleranz auf – Signal der Gastfreundschaft

Die WanderführerInnen der Weilburger Wanderschule schließen sich dem Appell von Dr. Hans-Ulrich Rauchfuß an! Anlässlich einer  zunehmend fremdenfeindlichen Atmosphäre in Deutschland und gehäufter Übergriffe auf  Flüchtlinge sowie deren Unterkünfte ruft der Deutsche Wanderverband zu Toleranz auf. Angesichts dessen, dass  statistisch…

Kurzfilm Vortrag „Gelenkschonende Wanderungen – so geht’s“

Vortrag „Gelenkschonend Wandern – so geht’s!“ Erfahrene Physiotherapeuten erklären, worauf es beim gelenkschonenden Wandern ankommt. Fragen wie „Wie entstehen Gelenkschmerzen?“ oder „Wieso werden beim Wandern die Gelenke geschont?“ werden anschaulich beantwortet. Eine Aktiv-Einheit mit Bewegungsübungen zum Mitmachen bereitet außerdem auf…

Erster „familienspaß“ zertifiziert – Kurze Qualitätswege online

Alle kurzen Qualitätswege Wanderbares Deutschland sind online. Unter www.wanderbares-Deutschland.de gibt es ab sofort ausführliche Informationen zu den kurzen thematischen Qualitätswegen, die der Deutsche Wanderverband seit einiger Zeit zertifiziert. Auch künftig wird jeder dieser Wege in dem Portal zu finden sein.…

Wald statt Couch: Neujahrs-Gesundheitswanderung mit der Weilbúrger Wanderschule

Weilburg bewegt sich … Auf ins neue Jahr mit dem Motto: Wald statt Couch! Die Gesundheitswanderführer der Weilburger Wanderschule laden zu einer launigen Gesundheitswanderung am Neujahrstag ein. Jeder kann teilnehmen – außer festen Schuhen und einer wettergerechten Kleidung wird keine…

Wanderwettbewerb 1. Januar bis 31. März 2016: Mit der Weilburger Wanderschule ins neue Jahr

Was helfen alle die guten Vorsätze, wenn dann schließlich doch die Couch mal wieder gesiegt hat? Für 2016 mischt sich die Weilburger Wanderschule ein und bietet vom 1. Januar bis zum 31. März 2016 eine Motivationshilfe. Diejenigen, die sich gerne bewegen…

Gelenkschonend Wandern mit der Weilburger Wanderschule (mit Link zum VdK-Video)

Im Dezember sind die Gesundheitswanderführer der Weilburger Wanderschule auf Fortbildung in Kassel und schon im März 2016  geht es los: Gelenkschonend Wandern in Weilburg und Umgebung Bewegung in der freien Natur, in den Frühling hineinwandern – wenn da bloß nicht…

Winter 2015/2016: Gesundheitswanderkurs mit 10er-Karte

Am Dienstag, 03. November 2015, startet der Winter-Gesundheitswanderkurs für Fortgeschrittene der Weilburger Wanderschule Der Gesundheitswanderkurs richtet sich an alle Menschen, die sich -aus welchen Gründen auch immer- nur wenig bewegen (können) und sich gerne im Freien aufhalten. Er wurde vom Deutschen…

Wanderung am 4. Oktober: In den Steilhängen der Lahn Villmar – Runkel – Villmar

Wer will noch spontan das ideale Wanderwetter nutzen? Über den aussichtsreichen Wanderweg „In den Steilhängen der Lahn“ berichtete schon der Hessische Rundfunk in seiner Serie Wandervolles Hessen. Es ist eine Wanderung wie sie sein soll: aussichtsreich, genussvoll und naturnah. Geschichte und Natur…

49 on Top im November: Bonjour Réfugiés – J’étais étranger, et vous m’avez accueilli

Termin: Sonntag, 29. November 2015 Treffpunkt: Greifenstein, Parkplatz Ortseingang Einst flohen die Hugenotten vor den Franzosen nach Deutschland. Greifenthal und Daubhausen wurden im Solmser Land von ihnen besiedelt und brachten Hut- und Strumpfmanufakturen, aber auch den Seidenhandel nach Mittelhessen. Der…

49 on Top im Oktober: Tanz auf dem Vulkan – und von Mittelhessen, die eigentlich Osthessen sind

Termin: Samstag, 31. Oktober 2015 Treffpunkt: Kolping Feriendorf, Herbstein Unsere mittelhessische Entdeckungsreise geht immer weiter. Diesmal entlang an und auf den Zeugnissen eines längst erloschenen Vulkans. Uns begleitet zu Basalt erstarrte Lava. Unterwegs die Kreuzkapelle – griechische Tempel, gotische Kathedralen und regionaler…

49 on Top Ersatztermin: Wandern auf den Spuren der Schäfer!

Termin: Sonntag, 18. Oktober 2015 Treffpunkt: Steffenberg-Niedereisenhausen, Parkplatz an der Mittelpunktschule Auf dem Hörlepanoramaweg lernen wir ein weiteres Stück des Lahn-Dill-Berglandes kennen. Der schöne Wanderweg folgt den Spuren der Hirten, die ihre Schafe auf den Höhen hüteten. Zahlreiche Aussichtpunkte machen…

Die häufigsten Fragen zum Gesundheitswandern …

Zählt Gesundheitswandern für das Deutsche Wanderabzeichen? Ja, Gesundheitswanderungen punkten für das Deutsche Wanderabzeichen pauschal mit 10km. Wird das Gesundheitswandern von den Krankenkassen anerkannt? Viele gesetzliche Krankenkassen erkennen das Deutsche Wanderabzeichen und somit auch das Gesundheitswandern in ihren Bonusprogrammen an. Die…

Was ist ein/e Gesundheitswanderführer/in? – Offizielle Definition

„Gesundheitswanderführer/Innen (GWF) sind vom Deutschen Wanderverband (DWV) ausgebildete und autorisierte Wanderführerinnen und Wanderführer, die neben den Qualifikationen als WF gesundheitsrelevante Inhalte zu Prävention und Gesundheitsförderung durch aktive Übungen, Wissensvermittlung und Verhaltensänderung im wanderspezifischen Umfeld (Setting) nachhaltig vermitteln. Dabei ist das Ziel der…

TourNatur: Qualität beim Wandern

Während der Wander- und Trekkingmesse TourNatur vom 4. bis 6. September in Düsseldorf präsentiert der Deutsche Wanderverband die ganze Vielfalt seiner Qualitätsinitiative „Wanderbares Deutschland“. Sie steht für nachhaltigen Wandertourismus. Daneben hat der Verband spezielle Angebote für Schüler, Wegeplaner und alle Menschen, die etwas…

Qualitätsregion und Qualitätswege Wanderbares Deutschland 2015 – Auszeichnung am 4. September 2015 auf der Wander- und Trekkingmesse TourNatur in Düsseldorf

Mittelhessen ist auch dabei, wenn weitere Qualitätsregionen und Qualitätswanderwege „Wanderbares Deutschland“ während der TourNatur in Düsseldorf ausgezeichnet werden. Zum Beispiel die Greifenstein-Schleife, ein 36 Kilometer langer Qualitätswanderweg, der vom mittelhessischen Herborn bis nach Rehe bei Rennerod (in Rheinland-Pfalz) führt. Hier die 2015 ausgezeichneten Wege…

TourNatur 2015: Aussteller auf dem Gemeinschaftsstand des Deutschen Wanderverbandes

Wie in den vergangenen Jahren hat sich auch in diesem Jahr eine Reihe von Partnern des Deutschen Wanderverbandes (DWV) während der TourNatur in Düsseldorf zusammengeschlossen. Wie vielseitig das Angebot auf dem DWV-Gemeinschaftsstand in Halle 4 ist, zeigen einige Beispiele. Mit…

Video: Familienspaß #Wandern: Die Kleinen für die große Natur begeistern

In Düsseldorf öffnet die Wander- und Trekkingmesse „TourNatur“ am 4. September 2015 ihre Pforten. Drei Tage lang können sich Outdoor-Fans über die neuesten Trends beim Wandern erkunden. Themenschwerpunkt in diesem Jahr unter anderem: Wandern mit Kindern. Hier gilt es nämlich einiges zu…

Wie man eine Kapelle rettet – 49 on Top wandert am 30. August im Lahn-Dill-Bergland

Auslöser war eine Pressemeldung des Denkmalschutzes. Die vom Verfall bedrohte Kapelle in Steffenberg-Niedereisenhausen sollte einen ansehnlichen Betrag zur Restaurierung und Sanierung von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz erhalten. Das machte neugierig. Auf Niedereisenhausen, auf die Kapelle und auf die Menschen, die…

TourNatur erwartet über 35.000 Besucher

Mit 5.000 Reisezielen, moderner Ausrüstung und Beratungsangeboten von 275 Ausstellern und Marken bietet die Wander- und Trekkingmesse TourNatur vom 4. bis 6. September ein Komplettangebot für eine der liebsten Freizeitbeschäftigungen der Deutschen: Das Wandern. Der Deutsche Wanderverband (DWV)  präsentiert in Düsseldorf das Projekt „Schulwandern…

Tipps für`s Familienwandern – Enger Pfad statt öde Forstpiste

Rechtzeitig zur Feriensaison hat der Deutsche Wanderverband Spiele- und Wandertipps für Familien auf die Homepage  www.wanderbares-deutschland.de gestellt. Sie lassen jede Familienwanderung zu einem Erlebnis werden. Die Tipps werden entsprechend den Jahreszeiten erweitert.    Experten betonen, wie wichtig es ist, wenn…

UN-Dekade Biologische Vielfalt – Schulwandern ausgezeichnet

Das Projekt „Schulwandern – Draußen erleben. Vielfalt entdecken. Menschen bewegen.“ ist als offizielles Projekt  der UN-Dekade Biologische Vielfalt gewürdigt worden. Damit darf es sich nun als „Ausgezeichnetes Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt“ bezeichnen. Die Urkunde übergab der ehemalige Bundesumweltminister Professor…

Sommer-Gesundheitswanderkurs ab 8. Juli hat noch freie Plätze
Sommer-Gesundheitswanderkurs ab 8. Juli hat noch freie Plätze

Sommer-Gesundheitswanderkurs ab 8. Juli hat noch freie Plätze

Interessant war’s, der Info-Abend für den am 8. Juli startenden Gesundheitswanderkurs im Sommer. Jetzt sind noch ein paar Plätze frei. Lust mitzugehen? Jeden Mittwoch, ab dem 8. Juli, trifft sich der Gesundheitswanderkurs an schönen Plätzen in Weilburg. Jede Wanderung geht…

Teilnehmer fühlen sich nach Gesundheitswanderkurs besser

Im Auftrag des Deutschen Wanderverbandes hat Prof. Dr. Kuno Hottenrott von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg für die große Gesundheitswanderstudie Teilnehmer befragt: „Wie fühlen Sie sich nach Ihrem Gesundheitswanderkurs?“ Hier sind die Ergebnisse: Einschätzung der Effekte des Gesundheitswanderns (Selbsteinschätzung durch Teilnehmer): 80%…