Weilburger Wanderschule

Lebenskraft 60+ – Wanderspass statt Trainingsstress

Deshalb sollen wir uns alle mehr bewegen. Unwillkürlich denken wir dabei an Sport und Fitnesscenter und schnell ist die Motivation dahin, wenn man mit Sport nicht viel am Hut hat oder schon mehrere Versuche gescheitert sind. Bewegung ist tatsächlich am erfolgreichsten und fällt am leichtesten, wenn sie in den Alltag integriert ist: Benutzen Sie die Treppe anstatt den Fahrstuhl, laufen Sie anstatt mit dem Auto oder Bus zu fahren oder steigen Sie eine Station früher aus der Straßenbahn. In der Freizeit und an den Wochenenden darf es dann gerne etwas mehr sein. Eine besonders herzfreundliche Bewegungsart ist das Wandern. Eine Wanderung in der Natur erhöht die Pumpleistung des Herzens und trägt so dazu bei, den Kreislauf in Schwung zu bringen und die Sauerstoffversorgung des Körpers zu erhöhen. Dabei kann sich der gesundheitliche Nutzen des Wanderns durchaus sehen lassen: Die hierbei aufgebrachte Herz-Kreislauf-Leistung zwischen 50 und 150 Watt über mehrere Stunden hat einen nachweisbaren Trainingseffekt auf Herz und Gefäße. Puls und Blutdruck werden gesenkt, das Herz-Schlagvolumen erhöht und der Zustand der Blutgefäße verbessert sich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert