Durchschnittlich 2,6 Milliarden Mal schlägt das Herz im Laufe eines 70-jährigen Lebens. Dabei pumpt es über 200 Millionen Liter Blut in den Körperkreislauf – also etwa 7.000 Liter am Tag. Das entspricht ca. 50 Badewannen oder zwei Tanklaster¬füllungen. Angesichts dieser Leistung und der lebenswichtigen Aufgaben, die das Herz zu bewältigen hat, überrascht es nicht, dass der faustgroße Hohlmuskel als wichtigste Kraftquelle unseres Körpers gilt. Allerdings verliert das Herz im Alter an Schwung, es pumpt nicht mehr so kräftig wie in jungen Jahren. Warum macht sich das mit Luftnot beim Treppensteigen bemerkbar und welche Faktoren des Alters spielen noch eine Rolle?
Lebenskraft 60+ – Das Herz – Kraftquelle unseres Körpers
- Lebenskraft 60+ – Vorteile des Wanderns
- Lebenskraft 60+ – Das Herz – Kraftquelle unseres Körpers