Weilburger Wanderschule

IN FORM Ratgeber für Ältere

Bei der Weilburger Wanderschule vorrätig:

„66 Tipps für ein genussvolles und aktives Leben mit 66+“ – IN FORM stellt neuen Ratgeber für Seniorinnen und Senioren vor

Frau Professorin Ursula Lehr (2. von links), Hermann Huckert (BMEL) und Barbara Werner-Schlechter (BMG) stellten gemeinsam mit Mitgliedern der Frankfurter Wandergruppe "Hochspessardfreunde Rothenbuch 1897 e.V." auf der Messe SenNova 2015 die neue Broschüre mit 66 Tipps für Ältere vor. Bild: Dennis Möbius / BMEL

Frau Professorin Ursula Lehr (2. von links), Hermann Huckert (BMEL) und Barbara Werner-Schlechter (BMG) stellten gemeinsam mit Mitgliedern der Frankfurter Wandergruppe „Hochspessardfreunde Rothenbuch 1897 e.V.“ auf der Messe SenNova 2015 die neue Broschüre mit 66 Tipps für Ältere vor. Bild: Dennis Möbius / BMEL

Wer sich gesund ernährt und regelmäßig bewegt, bleibt auch in der zweiten Lebenshälfte länger fit. Der neue Ratgeber „66 Tipps für ein genussvolles und aktives Leben mit 66+“ motiviert Seniorinnen und Senioren, gesunde Ernährung und Bewegung in den Alltag einzubauen. Die Publikation, die am 3. Juli 2015 auf der „SenNova“, der Messe zum Deutschen Seniorentag, vorgestellt wurde, erscheint im Rahmen des neuen IN FORM-Schwerpunktes „Im Alter IN FORM“.

Eine ausgewogene Ernährung und ausreichende Bewegung sind die besten Voraussetzungen für ein langes und selbständiges Leben. Mit der Broschüre geben wir der Generation 66+ alltagstaugliche Tipps rund um Ernährung und Bewegung. „Mit Im Alter IN FORM bekräftigen wir unser Engagement für die Fragen und Bedürfnisse auch der älteren Menschen. Denn ein gesundes und genussvolles Leben ist keine Frage des Alters“, betonte Bundesernährungsminister Christian Schmidt.

Flankiert von humorvollen Illustrationen finden die 66+-Leser in der Broschüre eine bunte Mischung an Anregungen für die aktive Alltagsgestaltung: von jahreszeitlichen Rezepten über Tipps zur Leih-Oma- und -Opa-Vermittlung bis hin zu Hockergymnastik.

Bei der feierlichen Veröffentlichung sagte Prof. Ursula Lehr, Vorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaft für Senioren (BAGSO), Bundesministerin a.D. und IN FORM-Botschafterin: „Es gilt, nicht nur dem Leben Jahre, sondern den Jahren Leben zu geben! Älter werden und sich dabei wohl fühlen, das kommt nicht von allein; dafür muss jeder Einzelne selbst etwas tun.“

Rat und Tat zum Bestellen und Herunterladen

Broschüre 66 Tipps (Cover)Titelbild der Broschüre, Bild: BMEL

Die Broschüre „66 Tipps für ein genussvolles und aktives Leben mit 66+“ kann ab sofort in der IN FORM Publikationendatenbank bestellt oder heruntergeladen werden. Die Weilburger Wanderschule hat einige Exemplare vorrätig – abzuholen in Weilburg, Erbstollen 2 oder Telefon 06471-507960.

IN FORM ist Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung. Sie wurde 2008 vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) initiiert und ist seitdem bundesweit mit Projektpartnern in allen Lebenslagen aktiv. Ziel ist, das Ernährungs- und Bewegungsverhalten aller Menschen dauerhaft zu verbessern.

IN FORM Tipps

Ein Faktenblatt mit weiteren Informationen zur Broschüre „66 Tipps“ können Sie hier herunterladen (PDF, 945 KB, nicht barrierefrei).

Eine Fülle von Informationen zum aktuellen IN FORM Schwerpunkt „Ältere“ finden Sie im neuen Internetportal „Im Alter IN FORM“ auf www.in-form.de. IN FORM bietet dort unter anderem Zugriff auf eine umfangreiche Sammlung an qualitätsgesicherten Informations- und Schulungsmaterialien zur altersgerechten Ernährung und Bewegung sowie zur motivierenden Ansprache älterer Menschen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert