Weilburger Wanderschule

HINTERGRUND Zahlen und Fakten zu: SPORT UND ERHOLUNG IM WALD / Die Wanderpräferenzen der Deutschen #waldbewegt

Die Wanderpräferenzen der Deutschen:
Die beliebteste Landschaftsform für Wanderungen sind die Mittelgebirge: Rund 40 % der aktiven Wanderer zieht es hier am liebsten hin. Im Durchschnitt werden von den aktiven deutschen Wanderern pro Jahr ca. 9,8 Wanderungen durchgeführt, pro Wanderung werden dabei durchschnittlich etwas weniger als 10 Kilometer zurückgelegt. Die „waldnahen“ Motive und Bewegründe der Wanderer sind zu 87 % „Natur erleben“, zu 65 % „etwas für die Gesundheit tun“, zu 29 % „Stille erleben“ sowie zu 21 % „aktiv Sport treiben“.
(Quelle: Forschungsbericht Nr. 591 „Grundlagenuntersuchung Freizeit und Urlaubsmarkt Wandern“, Hrsg. BMWi, 2010)

Weiterlesen …

Hier geht es zurück …

Ein Kommentar zu “HINTERGRUND Zahlen und Fakten zu: SPORT UND ERHOLUNG IM WALD / Die Wanderpräferenzen der Deutschen #waldbewegt

  1. Pingback: HINTERGRUND Zahlen und Fakten zu: SPORT UND ERHOLUNG IM WALD / BMEL-Waldumfrage 2016 #waldbewegt – Weilburger Wanderschule

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert