Weilburger Wanderschule

Gegen Kater: Neujahrswanderung um den Weilburger Schlossfelsen

Ganz spontan lädt die Weilburger Wanderschule alle Interessierten zu einer 15 Kilometer Wohlfühlwanderung rund um den Schlossberg in Weilburg ein. Start ist um 12 Uhr am Erbstollen 2 (Weilburger Wanderschule neben dem Städtischen Bauhof). Die Wanderung dauert ca. vier Stunden, auch für Untrainierte ist die Strecke geeignet. Festes Schuhwerk und Regenkleidung sind Voraussetzung, Stöcke kann die Wanderschulen ggfls. zur Verfügung stellen.

Den Kreislauf und den Stoffwechsel ankurbeln, den ersten Schritt in ein gesünderes 2015 machen – das ist das Ziel der Neujahrswanderung der Weilburger Wanderschule. Dabei ist die Wegführung so gewählt, dass Jederfrau und Jedermann gut mithalten kann. Lediglich eine einigermaßen gute Trittsicherheit wird benötigt.

Der Strecke führt zunächst vom Erbstollen über die Reuschenbach in den Weilburger Stadtwald, um dann auf dem Lahnwanderweg ins Weiltal zu führen. Bei Freienfels geht es hinunter zur Weil und dann auf dem Weilwanderweg bis zur Guntersau. Hier überqueren wir die Straße und unterqueren die Bahnlinie, wenden uns nach links und gelangen auf dem Leinpfad nach Kirschhofen. Über die Lahnbrücke geht es nach Odersbach und auf der rechten Lahnseite in Richtung Weilburger Altstadt. Vorbei am Rollschiff und an der Hauseley biegt unser Wanderweg nach links zum Odersbacher Weg ab. Dort über die Steinerne Brücke und durch den Hof der Alten Schlossmühle ins Gebück. Über den König-Konrad-Platz und den Mühlberg hinunter gelangen wir wieder auf den Leinpfad und erreichen nach wenigen hundert Metern wieder den Erbstollen.

Über 1000 Kilokalorien werden bei dieser Wanderung zusätzlich verbrannt. Hinzu kommt eine erhöhte Sauerstoffaufnahme die zum Wohlbefinden beiträgt. Außerdem wirkt sich die Bewegung in der Natur positiv auf die Stimmungslage aus.

Auf, kommen Sie mit! Starten Sie mit der Weilburger Wanderschule Ihr Gesundheits- und Wellnessprogramm 2015.

Benötigt werden festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung. Stöcke können ggfls. zur Verfügung gestellt werden. Die Wanderführer behalten sich vor, Teilnehmer ohne richtige Ausrüstung nicht zuzulassen.

Der Teilnehmerbeitrag beträgt 4 Euro. Nach der Wanderung lädt die Wanderschule zum Neujahrsumtrunk mit Kaffee, Tee oder frischem Orangensaft ein.

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert