Es gibt neue Gutscheine für die Afterwork-Wanderungen in Weilburg. Mit dem Gutschein sparen Teilnehmer am Bonusprogramm vom Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) 9,80 Euro. Afterwork-Wanderungen bei RMV-Smiles
Neu: Broschüre zum Wandern im Alter – „Wandern – Bewegung, die gut tut“
Eine neue Broschüre zum Wandern haben die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und der Deutsche Wanderverband (DWV) herausgegeben. Die Broschüre ist Teil des BZgA-Programms „Älter werden in Balance“ und gibt viele allgemeine Informationen und praktische Tipps, um gerade ältere Menschen…
Tipps für`s Familienwandern – Enger Pfad statt öde Forstpiste
Rechtzeitig zur Feriensaison hat der Deutsche Wanderverband Spiele- und Wandertipps für Familien auf die Homepage www.wanderbares-deutschland.de gestellt. Sie lassen jede Familienwanderung zu einem Erlebnis werden. Die Tipps werden entsprechend den Jahreszeiten erweitert. Experten betonen, wie wichtig es ist, wenn…

3-Burgen-Wanderung in Runkel der Wanderfreunde Dietkirchen – Weilburger Wanderschule mit dabei
Der heftige Wind blies ganz schön heftig über die Lahnhöhen zwischen Runkel und Dietkirchen. Doch die vielen Wanderer ließen sich nicht abschrecken. Die Wanderfreunde des TuS Dietkirchen rund um Karl-Heinz Flach haben wieder einen perfekten Job bei der Organisation und Durchführung der…
Weilburger Adventskalender: 24. Türchen
Erinnern Sie sich an „Wir warten auf’s Christkind“? Generationen sind mit den Kindersendungen am Heiligen Abend groß geworden. 35 Jahre gab es die Fernsehsendung im 1. Programm, seit ein paar Jahren nun im 3. Programm des WDR. Wir öffnen heute…
Weilburger Adventskalender: 23. Türchen
„Einmal werden wir noch wach, heissa dann ist Weihnachtstag!“ Heute ist noch einmal Zeit für einen Abstecher in das schöne und romantische Weiltal. Die Höhen bieten sich zum Wandern an – und der Rückweg verläuft bequem auf dem Weilwanderweg. Das…
Weilburger Adventskalender: 22. Türchen
Noch zweimal schlafen, dann ist der Heiligabend da. Geht es Ihnen auch so, dass sich die richtig weihnachtliche Stimmung nicht so recht einstellen will? Natürlich, das mag mit am Wetter liegen – doch weltweit scheinen wir in diesem Jahr viel…
Weilburger Adventskalender: 21. Türchen
Heute ist der 4. Advent und hinter dem 21. Türchen verbirgt sich ein beschaulicher Spaziergang durch Weilburg. Die 16 Kilometer von gestern stecken Ihnen sicher noch in den Knochen, deshalb lassen Sie es einfach ruhiger angehen. Außerdem ist heute, am letzten…
Weilburger Adventskalender: 20. Türchen
Natürlich, das können Sie sich denken, sind die Wanderungen hinter den Türchen schon vor einiger Zeit geplant. Für den heutigen Tag, den 20. Dezember, hinter dem heutigen Türchen sollte sich schon eine etwas anstrengendere Wanderung bei hoffentlich trockenem Wetter verbergen.…
Weilburger Adventskalender: 19. Türchen
Finden Sie dieses nasskalte Wetter auch so unangenehm? 10 Grad plus sind für heute angekündigt – und um 19 Uhr soll die Temperatur schon wieder auf 5 Grad Celsius gesunken sein. Und so zwischen 5 und 10 Grad Celsius bewegt…
Weilburger Adventskalender: 18. Türchen
Bei schönem Wetter gehört die Wanderung von gestern in Waldhausen mit zu dem Schönsten, was Weilburg zu bieten hat (wenn man mal vom Stück an der B 49 absieht). Also heute gleich noch einmal. Da aber das 18. Türchen unseres…
Weilburger Adventskalender: 17. Türchen
Ein Spaziergang in und um Waldhausen, das ist unser 17. Türchen im Weilburger Adventskalender. Der Weg von rund sechs Kilometern ist sehr gut auch bei regnerischem Wetter zu gehen. Also auf, was hält Sie davon ab, mal Frischluft in Waldhausen…
Weilburger Adventskalender: 16. Türchen
Eine wunderschöne Wanderung über etwa neun Kilometern haben wir heute hinter dem 16. Türchen verborgen. Es geht durch Odersbach und um den Ort herum. Bei schönem wie auch bei trübem Wetter ein Genuss. Einzig für den heftigen Anstieg von der…
Weilburger Adventskalender: 15. Türchen
Odersbach – dorthin führt Sie der Adventskalender an diesem Montag. Hinter dem 15. Türchen verbirgt sich ein schöner Rundweg von rund 6 Kilometern in einem Stadtteil Weilburgs, der so richtig alt ist.
Weilburger Adventskalender: 14. Türchen
In Weilburg ist heute Weihnachtsmarkt. Von 12 bis 20 Uhr haben die vielen Buden im Glanz der weihnachtlichen Beleuchtung auf dem Marktplatz geöffnet. In der Weilburger Altstadt herrscht heute eine besondere Atmosphäre. Sie sollten es auf keinen Fall versäumen, einmal…
Weilburger Adventskalender: 13. Türchen
Zum Parken gibt es heute, am 13. Dezember, genügend Platz. An der Hauptstraße in Kubach, oder am Ende der Weilbergstraße, wenn die Straße in einen Wirtschaftsweg übergeht. Lassen Sie uns mal an der Friedenbachstraße beginnen, das ist die Straße, die…
Weilburger Adventskalender: 12. Türchen
Die Wälder rund um Weilburg sind wunderschön. Aber wem sagen wir das? Besonders die schönen, alten Buchen haben es uns angetan. Doch auch die Nadelwälder, eigentlich nach dem Krieg aus der Not heraus entstanden, haben ihren ganz eigenen Reiz. Heute…
Weilburger Adventskalender: 11. Türchen
An der Bundesstraße 456 in Richtung Bad Homburg und Frankfurt gibt es auf der linken Seite einen Wanderparkplatz. Das ist Ihr Start und Ziel hinter dem 11. Türchen unseres Weilburger Adventskalenders sein. Die Markierung sollte Ku3 sein.
Weilburger Adventskalender: 10. Türchen
Genau heute in 14 Tagen ist Heiligabend. Wahrscheinlich gibt es auch in diesem Jahr wieder keine „weiße Weihnacht“ und der Kälteeinbruch, den wir jetzt gerade erleben, macht wieder höheren Temperaturen Platz. Umso wichtiger ist die Bewegung in der Natur. Tanken…
Weilburger Adventskalender: 9. Türchen
Der Dezember ist tatsächlich schon wieder neun Tage alt und Weihnachten rückt immer näher. Am heutigen Dienstag verbirgt sich eine Kubacher Wanderung hinter dem Türchen. Die Stadtteilwanderung Ku1 bietet für Herz und Sinne alles, was sich der Wanderer oder Spaziergänger…
Weilburger Adventskalender: 8. Türchen
Heute, am Montag, öffnen wir das 8. Türchen unseres Weilburger Adventskalenders. Es wird einmal durch die Kirschhöfer Felder und Wälder gehen. Nur kurz kommen wir mit den Häusern der Randlagen von Kirschhofen in Berührung. Insgesamt ist es auch jetzt im…
Weilburger Adventskalender: 7. Türchen
Schon etwas ambitionierter ist die Sonntagswanderung, die sich hinter dem 7. Türchen versteckt. Immerhin ist heute schon der 2. Advent und der Wetterbericht verspricht, dass es heute trocken bleiben soll. Doch auch bei leichtem Regen macht diese Runde in Kirschhofen,…

Weilburger Adventskalender: 6. Türchen
Hasselbach hat noch zwei weitere Wanderwege: den Greifvogel und das Eichhörnchen. Wir haben die beiden Wege zu einem knapp sechs Kilometer langen Spaziergang verbunden. Aber Sie können die Wege natürlich auch wieder trennen 🙂 Start und Ziel ist bei unserem…

Weilburger Adventskalender: 5. Türchen
Es gibt einen Wanderweg im Weilburger Stadtteil Hasselbach, der ist mit einem Baum markiert. Rund 6,7 Kilometer weit führt er durch den Wald, durch Gaudernbach und Hasselbach und durch die Felder dazwischen. Ein wirklich schöner Spaziergang – der auch bei…

Weilburger Adventskalender: 4. Türchen
Fast 6 Kilometer führt uns das 4. Adventskalender-Türchen durch die Felder rund um Gaudernbach und Hasselbach. Start und Ziel ist jeweils das Dorfgemeinschaftshaus in der Straße Am Wingertsberg. Wir wenden uns in Richtung Gartenfeldstraße, das ist die Durchgangsstraße in Gaudernbach.…

Weilburger Adventskalender: 3. Türchen
Gaudernbach heisst der westlichste Stadtteil Weilburgs. Fast 10 Kilometer sind es aus der Kernstadt bis hier heraus. Hasselbach und Odersbach begrenzen den Stadtteil auf Weilburger Seite, im Süden ist es Runkel-Wirbelau und im Westen Beselich-Schupbach. 885 Menschen leben in Gaudernbach.…

Weilburger Adentskalender: 2. Türchen
Mit dem heutigen Türchen öffnen wir einen schönen Spaziergang rund um Drommershausen. Die Wege sind gut in Schuss, die Markierungen sind in Ordnung und der Spaziergang eignet sich für die ganze Familie, auch für die noch nicht oder nicht mehr…

Weilburger Adventskalender: 1. Türchen
Start- und Zielpunkt sind heute im Erbstollen am Bauhof. Der große Parkplatz bietet sich als Treffpunkt an. Von dort geht es über die Weilstraße und durch den Eisenbahntunnel auf den Leinpfad an der Lahn. Wir wenden uns nach links und…

Winterspaß: Weilburger Adventskalender
Er ist nicht zu übersehen und er hat seine deutlichen Spuren bei uns allen hinterlassen – der November. Weilburg kommt eher noch grau und trist und nicht winterlich weiß daher. Da ist es für die Gesundheit besonders wichtig, sich unter freiem…
Lahnwanderweg 18. Etappe: Von Obernhof nach Bad Ems
Lahnwanderweg 19. Etappe: Bad Ems nach Niederlahnstein
Strecke: Von Bahnhof zu Bahnhof 16 Kilometer Höhendifferenz: 230 Meter (Höhe von 65 Meter bis 295 Meter) Gesamtanstieg: 331 Meter ‚Gesamtabstieg: 350 Meter An- und Abreise: PKW – Bundesstraße 260 nach Bad Ems, mit dem ÖPNV von Niederlahnstein zurück nach…
Mit dem Taunusklub Limburg von Fachingen nach Balduinstein
Der Taunusklub Limburg ist bekannt für seine schönen Ausflüge am Sonntagnachmittag. Meist werden wie Wege angeboten – so auch an diesem Sonntag im März. Während eine Gruppe mit dem Zug von Limburg direkt nach Balduinstein fuhr, stieg eine andere Gruppe schon…
Ein Tag in Diez – Mit dem Taunusklub Limburg auf einem Kulturspaziergang durch die alte Grafenstadt
50 Tauniden aus der Kreisstadt Limburg und deren Umgebung trafen ich am letzten März-Sonntag zu einem Spaziergang durch die Nachbarstadt im rheinland-pfälzischen Diez. Mit strahlendem Sonnenschein bummelten verwöhnte der Frühling die Mitglieder des Taunusklub Limburg unter der bewährten Leitung der…
Mit dem Taunusklub Limburg durchs wild-romantische Mühlbachtal von Nassau nach Obernhof
Von Nassau nach Obernhof Strecke: ca. 18 Kilometer Anforderungen: moderat Höhendifferenz: 254 Meter (Höhe von 74 Meter bis 328 Meter) – Gesamtanstieg 340 Meter –Gesamtabstieg 314 Meter „wild-romantisch“ – das ist so ein Adjektiv, das alles und nichts bedeuten kann…
Mit dem Taunusklub Limburg durch die Lahn-Weinberge
Der Herbst kommt mit Riesenschritten, die heißen Sommertage sind vorbei. Grund genug für die Limburger Tauniden, zu einem Sonntagsspaziergang in die Obernhöfer Weinberge aufzubrechen. Um die Mittagszeit trafen sich an einem sonnigen und perfekten Septembersonntag rund 30 Mitglieder und Freunde des Taunusklub…