Wenn Kinder viel draußen sind, ist das nicht nur gesund, sondern auch die beste Schule fürs Leben. Das ist ein Ergebnis des Symposiums „Let’s go – Familien, Kids und Kitas“, das heute in Kassel endete. Ausgezeichnet wurde dort auch das…
Hohensteinschule in Zuffenhausen enthüllt Schild als „Draußenschule“ – Endeckendes Forschen
Seit 17. Oktober 2016 ist die Hohensteinschule in Stuttgart-Zuffenhausen schon von außen als „Draußenschule“ zu erkennen. Das entsprechende Schild haben Staatssekretär Dr. Andre Baumann vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft des Landes Baden-Württemberg und Gerlinde Kretschmann vor der Schule…
Publikumsgewinner des Schulwander-Wettbewerbs Biologische Vielfalt
Viertklässler der Grundschule Wersen freuen sich über Klassenfahrt in Jugendherberge „Augen auf für in der Natur!“ – mit Blättern, Ästen und weiteren Naturmaterialien haben die Viertklässler der Grundschule Wersen in Lotte bei Osnabrück während ihrer Wanderung Kunstwerke im Wald…
UN-Dekade Biologische Vielfalt – Schulwandern ausgezeichnet
Das Projekt „Schulwandern – Draußen erleben. Vielfalt entdecken. Menschen bewegen.“ ist als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt gewürdigt worden. Damit darf es sich nun als “Ausgezeichnetes Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt” bezeichnen. Die Urkunde übergab der ehemalige Bundesumweltminister Professor…
Raus aus dem Klassenzimmer – Biologische Vielfalt entdecken!
Unter dem Motto „Raus aus dem Klassenzimmer und biologische Vielfalt entdecken!“ sind bundesweit alle Schulklassen, Schul-AGs, Hortgruppen, Wandervereine und andere außerschulische Lernorte in Kooperation mit Schulen aufgerufen, sich am Schulwander-Wettbewerb Biologische Vielfalt des Deutschen Wanderverbandes vom 1. Mai bis 31.…