Der Deutsche Wanderverband hat jetzt für Wanderer und Spaziergänger Empfehlungen erarbeitet, die vor einer Covid-19 Infektion schützen sollen. Das ist auch deswegen wichtig, weil viele Menschen in diesem Jahr aufgrund der Einschränkungen bei Reisen ins Ausland einen Wanderurlaub in Deutschland…
14. Mai – Tag des Wanderns: Veranstaltungen in allen Bundesländern
Wer gerne wandert, Gemeinschaft sucht oder wissen will, wie vielfältig sich Wandervereine engagieren, der bekommt am 14. Mai – Tag des Wanderns reichlich Gelegenheit dazu. Und nebenbei hilft der Tag auch noch den Insekten. Knapp 400 Veranstaltungen hat der…
„Grüss Gott“ im Chiemgau – Radreise vom 7. – 13. Mai 2018
„Grüss Gott“ im Chiemgau 07.05 – 13. 05. 2018 Reiseorganisator- und Leiter: Irina Sausner (Tel.: 05258 / 7107) Radkategorie: 2 Durch die Seenlandschaft vom Chiemgau Die Eiszeit hat den Chiemgau als Voralpen- und Moränenlandschaft geprägt. So ist der…
Deutscher Wanderverband – Forderungen zur Bundestagswahl
Einen Katalog mit Forderungen an die Politik hat der Deutsche Wanderverband (DWV) jetzt an die Fraktionsvorsitzenden aller im Deutschen Bundestag vertretenen Parteien gesendet. Zuvor ging das Papier bereits an die Präsidenten und Vorsitzenden der 58 Mitgliedsvereine des Deutschen Wanderverbandes sowie…
So schön ist Wandern im Herbst
Wandern mit Hund, Wandern für Singles und die schönsten Wanderwege im Taunus und Westerwald Mit dem Hund in der freien Naur herumzutollen bereitet nicht nur viel Spaß, sondern ist auch ausgesprochen gesund. Die Weilburger Wanderschule bietet im Herbst 2017…
Kompakt! am Sonntag, 7. Mai 2017: Markus Reeh im Gespräch mit Ka-Jo Schäfer
Für das Sonntagsmagazin Kompakt! hat Redakteur Markus Reeh mit dem Team der Weilburger Wanderschule gesprochen. Den folgenden Artikel finden Sie im Original im Kompakt! vom 7. Mai 2017: Das Wandern erlebt eine Renaissance, gerade auch bei jungen Leuten. Galt es viele…
Ich bin der Meinung, …
… dass alles besser gehen würde, wenn man mehr ginge.
Fachforum Wandern 2017 – Wandern belebt Wirtschaft
Wandern ist die beliebteste sportliche Aktivität von Deutschlandurlaubern aus dem Ausland. Das hat Christiane Wahl von der Deutschen Zentrale für Tourismus während des Fachforums Wandern berichtet. Weitere Themen in Berlin waren Wandern und Kulinarik, Griechenland als neue europäische Wanderdestination und…
Magazin Ferienwandern 2017: Ziele für den nächsten Urlaub – Jetzt bestellen
Ab sofort kann das Magazin Ferienwandern 2017 bestellt werden. Das Magazin informiert über 50 Wanderregionen, 230 geführte Wanderungen und 120 wanderfreundliche Unterkünfte. Kurzum: Ferienwandern 2017 bietet alle Informationen für einen wundervollen Wanderurlaub. Erscheinen wird das Heft in zwei Wochen. …
Wandern komplett – TourNatur startet am Freitag in Düsseldorf
Zur diesjährigen Messe TourNatur präsentiert der Deutsche Wanderverband (DWV) als Partner der Messe Düsseldorf eine Vielzahl von Themen. Sowohl am Gemeinschaftsstand, an dem u.a. die Themen „Qualitätsregion Wanderbares Deutschland“ und die neue Wander-Erlebnis-App im Fokus stehen werden, als auch mit…
Weilburger Wanderschule und RMV – Neuer 2für1-Gutschein verfügbar
Seit Mai 2016 ist die Weilburger Wanderschule als Kooperationspartner im RMVSmiles-Programm vertreten. Jetzt wurde ein weiterer Gutschein im Bonusprogramm des Rhein-Main-Verkehrsverbundes freigeschaltet. Für das Fahren mit den öffentlichen Verkehrsmitteln werden Sie vom RMV belohnt! Für jede Fahrkarte, die Sie online…
Bei Focus Online: Gelenkschonend wandern – Genug Kraft für den Abstieg aufsparen
Wandern ist gesund – wenn man es nicht übertreibt. Zu steile Routen oder falsches Schuhwerk belasten die Gelenke. Der Orthopäde Andreas Gassen erklärt, wie Wanderer sich vor Verletzungen schützen. Damit beim Wandern nicht die Gelenke leiden, sollten Bergsportler weniger an…
didacta vom 16. bis 20. Februar in Köln – Schulwandern bewegt
Wander-Erlebnis-App, Wettbewerb Biologische Vielfalt, Fortbildungen zum/zur Schulwanderführer/in: Zur diesjährigen didacta zeigt das Projekt „Schulwandern – Draußen erleben. Vielfalt entdecken. Menschen bewegen.“ was in ihm steckt. Weiterlesen …
Deutscher Wanderverband ruft zu Toleranz auf – Signal der Gastfreundschaft
Die WanderführerInnen der Weilburger Wanderschule schließen sich dem Appell von Dr. Hans-Ulrich Rauchfuß an! Anlässlich einer zunehmend fremdenfeindlichen Atmosphäre in Deutschland und gehäufter Übergriffe auf Flüchtlinge sowie deren Unterkünfte ruft der Deutsche Wanderverband zu Toleranz auf. Angesichts dessen, dass statistisch…
Pilgern in Deutschland – Lahn-Camino geht in eine neue Runde
Alle Jahre wieder geht Ka-Jo Schäfer, Autor der Pilgerwanderführer-Reihe in Deutschland, erneut auf Tour. In diesem Jahr steht die Neuauflage des Pilgerführers für den Lahn-Camino an. Wer Lust hat, einmal vor der Haustür die Faszination des Pilgers zu erleben, der…
IN FORM Ratgeber für Ältere
Bei der Weilburger Wanderschule vorrätig: „66 Tipps für ein genussvolles und aktives Leben mit 66+“ – IN FORM stellt neuen Ratgeber für Seniorinnen und Senioren vor Wer sich gesund ernährt und regelmäßig bewegt, bleibt auch in der zweiten Lebenshälfte länger…
Erster „familienspaß“ zertifiziert – Kurze Qualitätswege online
Alle kurzen Qualitätswege Wanderbares Deutschland sind online. Unter www.wanderbares-Deutschland.de gibt es ab sofort ausführliche Informationen zu den kurzen thematischen Qualitätswegen, die der Deutsche Wanderverband seit einiger Zeit zertifiziert. Auch künftig wird jeder dieser Wege in dem Portal zu finden sein.…
Neue Wandertipps vom Wanderatlas Deutschland
Wanderatlas Deutschland informiert (Januar 2016) Immer wieder gibt es spannende Projekte in der Wander-Szene. Ein aktuelles ist der Lennesteig, ein Fernwanderweg durchs Sauerland, der nicht markiert ist, sondern als reiner GPS-Track funktioniert. Die abwechslungsreiche und Weiterlesen …
Familienaktionstag bei den DWV-Winterwandertagen in Willingen
Der 2. Winterwandertag in Willingen garantiert seinen Besuchern viel Abwechslung. Auch Familien mit Kindern kommen voll auf ihre Kosten. Weiterlesen …
TourNatur: Qualität beim Wandern
Während der Wander- und Trekkingmesse TourNatur vom 4. bis 6. September in Düsseldorf präsentiert der Deutsche Wanderverband die ganze Vielfalt seiner Qualitätsinitiative „Wanderbares Deutschland“. Sie steht für nachhaltigen Wandertourismus. Daneben hat der Verband spezielle Angebote für Schüler, Wegeplaner und alle Menschen, die etwas…
TourNatur 2015: Aussteller auf dem Gemeinschaftsstand des Deutschen Wanderverbandes
Wie in den vergangenen Jahren hat sich auch in diesem Jahr eine Reihe von Partnern des Deutschen Wanderverbandes (DWV) während der TourNatur in Düsseldorf zusammengeschlossen. Wie vielseitig das Angebot auf dem DWV-Gemeinschaftsstand in Halle 4 ist, zeigen einige Beispiele. Mit…
Video: #Wandern mit Kindern
Die TourNatur vom 4. bis 6. September 2015 präsentiert ihren Besuchern in den Düsseldorder Messehallen die neuesten Trends beim Wandern. Immer beliebter wird die Wanderung mit Kindern. Inzwischen werden sogar spezielle Touren in den jeweiligen Touristengebieten angeboten, die eigens auf…
Video: Familienspaß #Wandern: Die Kleinen für die große Natur begeistern
In Düsseldorf öffnet die Wander- und Trekkingmesse „TourNatur“ am 4. September 2015 ihre Pforten. Drei Tage lang können sich Outdoor-Fans über die neuesten Trends beim Wandern erkunden. Themenschwerpunkt in diesem Jahr unter anderem: Wandern mit Kindern. Hier gilt es nämlich einiges zu…
TourNatur erwartet über 35.000 Besucher
Mit 5.000 Reisezielen, moderner Ausrüstung und Beratungsangeboten von 275 Ausstellern und Marken bietet die Wander- und Trekkingmesse TourNatur vom 4. bis 6. September ein Komplettangebot für eine der liebsten Freizeitbeschäftigungen der Deutschen: Das Wandern. Der Deutsche Wanderverband (DWV) präsentiert in Düsseldorf das Projekt „Schulwandern…
Neue Challenge beim Wanderverband
Interessante Gewinne gibt es beim neuen Wettbewerb von MapToHike und Wanderbares Deutschland. Näheres findet sich hier: Challenge „10 Jahre Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ – Mit Qualität gewinnen
Wanderatlas Deutschland informiert im April 2015
Der April-Newsletter des Wanderatlas-Teams startet mit tollen Tipps in die neue Wandersaison: Hallo liebe Wanderfreunde, nach Ostern beginnt vielerorts wieder die Saison: Ausflugsschiffe, Schlösser und Burgen, Parks und selbst Museen nehmen sich gerne eine lange Winterpause und leben vom…
Wanderbares Deutschland fragt: Wie sexy ist Wandern?
Junge Journalisten sind der Frage nachgegangen, wie sexy das Wandern ist. Die Ergebnisse finden sich jetzt im neuen Magazin von Wanderbares Deutschland mit vielen Informationen, Wandertipps und Gastgebern rund um das Wandern in Deutschland. Den vollständigen Artikel finden Sie hier …
DWV präsentiert Schulwandern auf der didacta vom 24. bis 28. Februar – Neue Medien für Schulwanderungen
Ideen-Set für Schulwanderungen, Fortbildungen zum Schulwandern: Zur Bildungsmesse didacta vom 24. bis 28. Februar hat der Deutsche Wanderverband eine Menge gute Angebote im Gepäck. Natürlich informiert der Verband in Hannover auch über sein jüngstes über das Bundesprogramm Biologische Vielfalt geförderte Projekt „Schulwandern –…
Wanderatlas Deutschland informiert (Februar 2015)
Der Winter ist erstaunlich mild und bietet selbst im Februar viele Gelegenheiten, wandern zu gehen. Und das ist eine ziemlich vernünftige Idee, denn gerade im Winter wirkt die Bewegung an der frischen Luft und das Tanken der ersten Sonnenstrahlen wie…
Wandern ist gesund!
Wandern sorgt rundherum für Gesundheit und Wohlbefinden. Wandern ist das ideale Wohlfühlprogramm für Körper und Psyche. Das wussten bereits unsere Großeltern und ist in wissenschaftlichen Untersuchungen belegt. Deshalb veröffentlicht die Weilburger Wanderschule in den nächsten Tagen die wichtigsten Gesundheits-Punkte und…
Raus aus dem Klassenzimmer – Biologische Vielfalt entdecken!
Unter dem Motto „Raus aus dem Klassenzimmer und biologische Vielfalt entdecken!“ sind bundesweit alle Schulklassen, Schul-AGs, Hortgruppen, Wandervereine und andere außerschulische Lernorte in Kooperation mit Schulen aufgerufen, sich am Schulwander-Wettbewerb Biologische Vielfalt des Deutschen Wanderverbandes vom 1. Mai bis 31.…
Krebsprävention durch Bewegung – Brauchen wir noch mehr Anstöße?
Für Euch entdeckt: Eine tolle Broschüre zum Thema „Krebsprävention durch Bewegung“ der Deutschen Krebshilfe! Krebs aktiv vorbeugen – damit befasst sich ein Kapitel in der Präventionsbroschüre der Deutschen Krebshilfe. Darin sind unter anderem die Krebsarten aufgezählt, denen mit Bewegung vorgebeugt…
Gesundheitswanderführerkurse 2015 – Jetzt anmelden
In diesem Jahr bietet der Deutsche Wanderverband in Kooperation mit den Wanderakademien seiner Mitgliedsverbände fünf Lehrgänge zum Gesundheitswanderführer an. Mit den Ausbildungen reagiert der Verband auf die steigende Nachfrage nach Gesundheitswanderungen. Fast 500 vom Deutschen Wanderverband (DWV) ausgebildete und zertifizierte…
Neuer Newsletter beim Wanderatlas
Vielen Wanderfreunden in der Region ist die Internetseite www.ich-geh-wandern.de ein Begriff. Beim Wanderatlas Deutschland finden sich interessante Wanderungen, hauptsächlich in der Mitte Deutschlands. Der Januar-Newsletter ist erschienen und kann hier abgerufen werden.
Wanderverband sucht „Wanderverein des Herzens“
Ab sofort kann über den „Wanderverein des Herzens“ abgestimmt werden. Dahinter steckt ein Wettbewerb, mit dem der Deutsche Wanderverband Wandervereine mit besonders vielseitigen Wanderprogrammen belohnt. Die Bewerbungen zeigen die große Vielfalt der Aktivitäten, die für das Deutsche Wanderabzeichen punkten. Im vergangenen…
Adventsmarkt im Freilichtmuseum Hessenpark
Am 29. und 30. November lädt der Adventsmarkt im Freilichtmuseum zum vorweihnachtlichen Bummeln, Einkaufen und Schlemmen ein – mit Rahmenprogramm für die ganze Familie. (Neu-Anspach, den 13.11.2014) Der Adventsmarkt im Hessenpark gehört zu den schönsten Weihnachtsmärkten der Region. Am 29. und…
Sonderausstellung „Bäuerinnen-Bilder. Fotografien aus 50 Jahren Land- und Hauswirtschaft von Wolfgang Schiffer“
Neu-Anspach, den 10. November 2014. Ab dem 23. November ist im Freilichtmuseum Hessenpark die Sonderausstellung „Bäuerinnen-Bilder“ zu sehen. Frauen bei der Arbeit auf dem Feld, im Stall, im Haus und im Garten stehen im Mittelpunkt der Schwarz-Weiß-Aufnahmen Wolfgang Schiffers (1927-1999).…
Gesundheitswandern – Wandern ist gesund!
Wandern sorgt rundherum für Gesundheit und Wohlbefinden. Wandern ist das ideale Wohlfühlprogramm für Körper und Psyche. Das wussten bereits unsere Großeltern und ist in wissenschaftlichen Untersuchungen belegt.
Studie zum DWV-Gesundheitswandern
Wer nimmt an den vom Deutschen Wanderverband zertifizierten Gesundheitswanderungen teil? Warum machen Menschen diese Gesundheitswanderungen und wie erfahren sie davon? Auf diese Fragen antwortet eine neue Studie. Befragt wurden dafür sowohl die Teilnehmer der Wanderungen als auch die Gesundheitswanderführer selbst.…
Winteröffnungszeiten im Freilichtmuseum Hessenpark
Von Anfang November bis Ende Februar ist das Museum an den Wochenenden und Feiertagen von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Neu-Anspach, den 21. Oktober 2014. Am 31. Oktober endet die Hauptsaison im Freilichtmuseum Hessenpark. Von November bis Ende Februar hat…