Weilburger Wanderschule

49onTop Mai-Wanderung 2: Salvete amici montium taunensium

 

Sinterablagerungen in der Kubacher Kristallhöhle, Von Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Pismire~commonswiki als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben). - Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird angenommen, dass es sich um ein eigenes Werk handelt (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=305311

Sinterablagerungen in der Kubacher Kristallhöhle, Von Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Pismire~commonswiki als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben). – Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird angenommen, dass es sich um ein eigenes Werk handelt (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=305311

Termin:           Sonntag, 27. Mai 2018

Treffpunkt:     Erhalten Sie auf Anfrage mit dem Kontaktformular

Beschreibung: Diese Wanderung belohnt uns mit weiten Blicken über die Taunushöhen. Es handelt sich um eine große Runde vom Weilburger Stadtteil Kubach über Drommershausen, Ahausen, Hirschhausen, Weilburg und wieder zurück nach Kubach. Dort wartet eine Besichtigung der einzigen Kristallhöhle in Deutschland und die Einkehr im Höhlenhaus. Ach so, die Übersetzung der Überschrift fehlt: Seid gegrüßt, Freunde des Taunus!

Wegstrecke: ca. 18 km, ca. 280 Höhenmeter, ca. 4,5 Stunden

Kosten: Mitwanderer sind stets herzlich Willkommen, 6 Euro Kristallhöhle, Einkehr

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert