Weilburger Wanderschule

49 on Top im November: Bonjour Réfugiés – J’étais étranger, et vous m’avez accueilli

„Greifenstein - Burg - gesamt“ von Oliver Abels (SBT) - Eigenes Werk. Lizenziert unter CC BY 2.5 über Wikimedia Commons - https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Greifenstein_-_Burg_-_gesamt.jpg#/media/File:Greifenstein_-_Burg_-_gesamt.jpg

„Greifenstein – Burg – gesamt“ von Oliver Abels (SBT) – Eigenes Werk. Lizenziert unter CC BY 2.5 über Wikimedia Commons – https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Greifenstein_-_Burg_-_gesamt.jpg#/media/File:Greifenstein_-_Burg_-_gesamt.jpg

Termin: Sonntag, 29. November 2015

Treffpunkt: Greifenstein, Parkplatz Ortseingang

Einst flohen die Hugenotten vor den Franzosen nach Deutschland. Greifenthal und Daubhausen wurden im Solmser Land von ihnen besiedelt und brachten Hut- und Strumpfmanufakturen, aber auch den Seidenhandel nach Mittelhessen. Der Spruch am Hugenottenbrunnen (Ich war ein Fremder und ihr habt mich aufgenommen) ist heute noch so aktuell wie vor 300 Jahren. Der Historische Hugenotten-Wanderweg führt nach Greifenthal, Daubhausen und zur Burg Greifenstein.

Wegstrecke: Die reine Gehzeit beträgt etwa 4 Stunden (ca. 16 km)

Bahnfahrer: Mitfahrertreffpunkte Gießen und Leun

Autofahrer: Parkplatz am Ortseingang in Greifenstein

Kosten/Besonderheiten: Besichtigung Burg Greifenstein 4 Euro, Einkehr

Weitere Informationen und Treffpunkt (Uhrzeit):

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert