Manch einer mag das Hofgut bei Schloss Friedelhausen von den Wochenmärkten der Umgebung kennen. Auf dem Hofgut leben Behinderte und Nicht-Behinderte partnerschaftlich zusammen und produzieren landwirtschaftliche Produkte – nach den athroposophischen Lehren von Dr. Rudolf Steiner. Im Anschluss an die Wanderung zeigt Bettina Brandt den Betrieb und gibt einen Einblick in die Arbeitsweise. Im Hofcafè stehen Kaffee und selbstgebackener Kuchen oder ein Bio-Imbiss bereit.
Termin: Sonntag, 28. Februar 2016
Treffpunkt: Hofgut Friedelhausen, Lollar
Wegstrecke: Die reine Gehzeit beträgt etwa 4,5 Stunden (ca. 18 km, Gesamtanstieg 426 m)
Bahnfahrer: ab Gießen 09:39 Uhr, an Friedelhausen 09:47 Uhr (abgefragt November 2015, Änderungen möglich)
Autofahrer: Bitte Parkplatz VOR dem Hofgut (gleich hinter der Eisenbahnunterführung) nutzen
Kosten/Besonderheiten: 10 Euro für Führung und Einkehr pauschal
Vorschau: Sonntag, 24.04.2016 – Eisemroth // Sonntag, 29.05.2016 – Vogelsberg // Sonntag, 26.06.2016 –Marburg-Biedenkopf
[sgpx gpx=“/wp-content/uploads/gpx/49OnTop-Februar2016WeltanschauungUndPhilosophieInDerPraxis.gpx“]
Nähere Informationen:
Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.